- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Short description)
Bürgerlichkeit als Selbstverständnis und Lebenshaltung sind im Deutschland des 21. Jahrhunderts allgegenwärtig, und mit dem Phänomen bleibt auch der Reiz, sich dem Bürgertum und der Bürgerlichkeit in historischer Perspektive stets von Neuem anzunähern: Untersucht werden in diesem Band sowohl wirtschaftliche, bürgerlich-lebensweltliche und politisch-nationale Aspekte einer Geschichte des Bürgertums als auch raum- und regionalspezifische sowie universitäts- und wissenschaftsgeschichtliche Problemkomplexe. Bürgerliche Lebenswelten im 19. und 20. Jahrhundert
(Text)
Bourgeois culture as a way of life and a lifestyle are omnipresent in Germany even in the 21st century, and along with this phenomenon it still remains attractive to learn more about the bourgeoisie and the bourgeois lifestyle from a historical point of view. This volume is a study of the economic, lifestyle and political aspects of the history of the bourgeoisie, seen as a complex web of spatial, regional, university and scientific coherences.
(Author portrait)
Dr. Marko Kreutzmann ist Privatdozent und Leiter der Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Hans-Christof Kraus ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau.
Dr. Dirk van Laak ist Professor für die Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts an der Universität Leipzig.