Hauptwerke der Soziologie (Kröners Taschenausgaben (KTA) 396) (2. durchgesehene Auflage. 2007. XVIII, 494 S. 17.4 cm)

個数:

Hauptwerke der Soziologie (Kröners Taschenausgaben (KTA) 396) (2. durchgesehene Auflage. 2007. XVIII, 494 S. 17.4 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783520396020

Description


(Short description)
Obwohl die Soziologie eine eher junge Disziplin ist, haben ihre Klassiker herausragende, in diesem Band vorgestellte Werke verfasst, die weit über die Grenzen des Faches hinaus die wissenschaftliche wie auch die öffentliche Diskussion über gesellschaftliche Fragen und Zusammenhänge geprägt haben. 107 Hauptwerke der Soziologie, die mit August Comtes 'Traité de sociologie' (1851) einsetzt, werden in dieser Musterschau soziologischer Meisterwerke präsentiert. Das Nachschlagewerk bietet präzise Auskunft über die Entstehungsbedingungen, den Inhalt und die Wirkungsgeschichte der Werke sowie über die maßgeblichen Ausgaben und Forschungsbeiträge.
(Text)
Die vorliegende Sammlung biete eine Musterschau soziologischer Meisterwerke und möchte zugleich zur Lektüre der vorgestellten Bücher einladen. Sie erschließt 107 Hauptwerke der internationalen Soziologie in knappen, allgemeinverständlichen Artikeln, geschrieben von ausgewiesenen Fachleuten für die jeweiligen Autoren der versammelten Hauptwerke. Die Leser erhalten präzise Auskunft über Entstehungsbedingungen, Inhalt und Wirkungsgeschichte der Werke, über ihre Bedeutung in der Geschichte der Soziologie sowie über die wichtigsten Ausgaben und Forschungsbeiträge. Ein chronologisches Werkverzeichnis, ein Titelregister und ein Sachregister erschließen die alphabetisch nach Autoren angeordneten Artikel zusätzlich und machen den Band zu einem wichtigen Handbuch für alle, sie sich für Soziologie interessieren.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dirk Kaesler, geboren 1944, ist ordentlicher Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg. Publikationen u.a. Max Weber (München 2011), Max Weber. Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung (Frankfurt, 3. Aufl. 2003), zum Politischen Skandal (1991) und zu den Klassikern der Soziologie (zuletzt 2012). Bei Kröner hat Dirk Kaesler eine Ausgabe von Max Webers 'Schriften 1894-1922' (KTA 233, 2002) und das Handbuch 'Hauptwerke der Soziologie' (KTA 396, 2000) herausgegeben.Prof. Dr. Ludgera Vogt, geb. 1962, ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Wuppertal. Forschungsschwerpunkte: Soziologische Theorie, Kultursoziologie, politische Soziologie und Sozialpolitik. Buchveröffentlichungen u.a.: 'Literatursoziologie' (mit A. Dörner, 1994); 'Sprache des Parlaments und Semiotik der Demokratie' (hg. mit A. Dörner, 1995); 'Zur Logik der Ehre in der Gegenwartsgesellschaft'; (1997); 'Identitäten in der modernen Welt' (hg. mit R. Hettlage, 2000); 'Wahl-Kämpfe. Betrachtungen über ein demokratisches Ritual' (hg. mit A. Dörner, 2002); Das Kapital der Bürger (2005). Sie ist Mitherausgeberin (zus. mit Dirk Kaesler) des bei Kröner erschienenen Handbuches 'Hauptwerke der Soziologie' (KTA 396, 2. Aufl. 2007).

最近チェックした商品