Parsing : Eine Einführung in die maschinelle Analyse natürlicher Sprache (Leitfäden und Monographien der Informatik) (1994. xviii, 305 S. XVIII, 305 S. 1 Abb. 244 mm)

個数:

Parsing : Eine Einführung in die maschinelle Analyse natürlicher Sprache (Leitfäden und Monographien der Informatik) (1994. xviii, 305 S. XVIII, 305 S. 1 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 323 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783519021391
  • DDC分類 600

Description


(Text)
Als wir Ende der 80er Jahre zum erstenmal Lehrveranstaltungen vorbereiteten, die einen Überblick über die aus Sicht der Computerlinguistik wichtigsten Parsin galgorithmen geben sollten, mußten wir feststellen, daß zwar einerseits die Zahl der Aufsätze, die sich direkt oder indirekt mit Fragen des Parsing beschäftigen, ständig wächst und schon fast nicht mehr überschaubar ist, es anderseits aber kaum Lehrbücher gibt, die sich als Grundlage für einführende Veranstaltungen eignen. Natürlich gibt es ganze Reihe von Büchern, die algorithmische Verfahren der Syn taxanalyse unter dem Gesichtspunkt der Entwicklung von Compilern (für Program miersprachen) diskutieren. Einige fundamentale Unterschiede zwischen natürlichen und formalen Sprachen und den Anforderungen an Parser, die als Teil eines Compi lers oder eines natürlichsprachlichen Systems konzipiert werden, lassen diese Bücher aus Sicht der Computerlinguistik nur eingeschränkt geeignet erscheinen. Aus die sem Grund begannen wir, einSkript zu schreiben, aus dem sich im Verlauf mehrerer Jahre dieses Buch entwickelte. In dieser Zeit ist es durch viele Hände gegangen: Für viele wertvolle Anregungen möchten wir besonders P. Barg, F. Guenthner, R. Posner, LRenz und J. Schrepp danken. Ohne die Geduld und die Sorgfalt von S. Bauer, J. Falkenberg, B. Grote, H. Kranzdorf, B. Krier-Brandt und C. Schulz wären viele sach liche und orthographische Fehler unentdeckt geblieben. Alle die in diesem Buch abgedruckten Programme und weitere, die aus Platzgründen nicht aufgenommen werden konnten, sind über den ftp-Server der Universität Trier erhältlich (Adresse: ftp. uni-trier. de / User-Name: anonymous).
(Table of content)
I Grundlagen.- 1 Was ist Parsing?.- 2 Begriffe & Repräsentationen.- II Elementare Analysealgorithmen.- 3 Top-down-Parsing.- 4 Bottom-up-Parsing.- 5 Left-corner-Parsing.- III Chart-Parsing.- 6 Bottom-up-Chart-Parser.- 7 Der Earley-Algorithmus.- 8 Insel-Parsing.- 9 ID/LP-Syntaxen.- IV Deterministisches Parsen.- 10 LR-Parsing.- 11 Der Tomita-Algorithmus.- V Unifikationsbasierte Grammatikformalismen.- 12 Definite Clause Grammatiken.- 13 Ein Chart-Parser für unifikationsbasierte Syntaxen.- A Grundbegriffe der Syntaxtheorie.- B Graphentheoretische Begriffe.- C Datenstrukturen.- D Repäsentation von Syntax und Lexikon in LISP.- E Musterlösungen.- Namens- und Sachverzeichnis.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Fritz Hohagen, Jg. 1954, Studium der Humanmedizin in Barcelona, Heidelberg und Mannheim. 1984 Staatsexamen und Promotion, 1990 Anerkennung als Arzt für Neurologie und Psychiatrie, 1990-95 Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg, 1992 Zusatztitel für Psychotherapie, 1995 Habilitation für das Fach Psychiatrie über 'Untersuchung zur Diagnostik, Prävalenz und Behandlung von Insomnien', 1995-99 Leitender Oberarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg, seit 1999 Ordinarius für Psychiatrie und Direktor für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Lübeck. Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften, Gutachter für verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften. Seit 2005 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN).

Contents

I Grundlagen.- 1 Was ist Parsing?.- 2 Begriffe & Repräsentationen.- II Elementare Analysealgorithmen.- 3 Top-down-Parsing.- 4 Bottom-up-Parsing.- 5 Left-corner-Parsing.- III Chart-Parsing.- 6 Bottom-up-Chart-Parser.- 7 Der Earley-Algorithmus.- 8 Insel-Parsing.- 9 ID/LP-Syntaxen.- IV Deterministisches Parsen.- 10 LR-Parsing.- 11 Der Tomita-Algorithmus.- V Unifikationsbasierte Grammatikformalismen.- 12 Definite Clause Grammatiken.- 13 Ein Chart-Parser für unifikationsbasierte Syntaxen.- A Grundbegriffe der Syntaxtheorie.- B Graphentheoretische Begriffe.- C Datenstrukturen.- D Repäsentation von Syntax und Lexikon in LISP.- E Musterlösungen.- Namens- und Sachverzeichnis.

最近チェックした商品