Description
(Text)
Pierre Rosanvallon spannt ein sozial- sowie begriffsgeschichtliches Panorama der Gleichheitsvorstellungen vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart auf. Und er diagnostiziert einen Riss, der durch die Demokratien der westlichen Welt geht: Immer größer werdende Einkommensunterschiede setzen das soziale Band unter Spannung. Zwar haben die Bürgerinnen und Bürger ihre Fähigkeit, sich einzumischen, beständig erhöht, doch die Bürgerschaft als soziale Körperschaft verschwindet. Hierin liegt die größte Gefahr für die Demokratie. Als »politische Form« ist sie an eine »soziale Form« gebunden, in der sich Gleiche als Freie und Freie als Gleiche begegnen können.
(Review)
»Ein epochales Werk.« DIE ZEIT
(Author portrait)
Rosanvallon, PierrePierre Rosanvallon ist Professor für Neuere und Neueste politische Geschichte am Collège de France und Forschungsdirektor an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS). 2016 erhielt er den Bielefelder Wissenschaftspreis.
-
- 電子書籍
- [ミラクル新書版]孤独ぎらいのひとり好き
-
- 電子書籍
- ワンナイト・モーニング(10) ヤング…
-
- 電子書籍
- 進化の実~知らないうちに勝ち組人生~(…
-
- 電子書籍
- シャンペン・シャワー(2) まんがフリ…
-
- 電子書籍
- 新選組はやる 新潮文庫