- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Nicht zuletzt durch eine Reihe von öffentlichen Skandalen wurde in den letzten Jahren die "Neue Verfassungsfrage" aufgeworfen. Menschenrechtsverletzungen durch multinationale Unternehmen, Korruption im Medizin- und Wissenschaftsbetrieb, Bedrohung der Meinungsfreiheit durch private Intermediäre im Internet, massive Eingriffe in die Privatsphäre durch Datensammlung privater Organisationen und mit besonderer Wucht die Entfesselung katastrophaler Risiken auf den weltweiten Kapitalmärkten - sie alle werfen Verfassungsprobleme im strengen Sinne auf. Ging es früher um die Freisetzung der politischen Machtenergien des Nationalstaats und zugleich um ihre wirksame rechtsstaatliche Begrenzung, so geht es nun darum, ganz andere gesellschaftliche Energien zu diskutieren und in ihren destruktiven Konsequenzen wirksam zu beschränken. Konstitutionalismus jenseits des Nationalstaats - das heißt zweierlei: Die Verfassungsprobleme stellen sich außerhalb der Grenzen des Nationalstaats in transnationalen Politikprozessen und zugleich außerhalb des institutionalisierten Politiksektors in den "privaten" Sektoren der Weltgesellschaft.
(Author portrait)
Gunther Teubner ist emeritierter Professorfür Privatrecht und Rechtssoziologie ander Goethe-Universität Frankfurt am Main.
-
- 電子書籍
- 3歳からのおべんとう 好き嫌いをなくし…
-
- 電子書籍
- 騎士団長は元メガネ少女を独り占めしたい…
-
- 電子書籍
- 愛のゆくえ【分冊】 12巻 ハーレクイ…
-
- 電子書籍
- 愛でられませんか?~キミに奉仕~ 2 …