Pathologien der Selbstliebe : Freiheit und Anerkennung bei Rousseau (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2026) (Deutsche Erstausgabe. 2013. 380 S. 178 mm)

個数:

Pathologien der Selbstliebe : Freiheit und Anerkennung bei Rousseau (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2026) (Deutsche Erstausgabe. 2013. 380 S. 178 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518296264

Description


(Text)
Kaum ein Konzept im Werk Jean-Jacques Rousseaus trägt so großes Gewicht und ist so komplex angelegt wie das der "amour-propre" (Eigenliebe). Frederick Neuhouser hat die erste umfassende Studie zu diesem Begriff vorgelegt und enthüllt auf eindrucksvolle Weise dessen doppeltes Gesicht: Im Gegensatz zur "amour de soi" (Selbstliebe), die den Menschen im Naturzustand kennzeichnet, kommt die "amour-propre" erst im Gesellschaftszustand zum Vorschein. Sie ist der Quell von Neid, Eitelkeit und Konkurrenzdenken - des Bösen. Aber sie ist auch, wie Neuhouser zeigt, Motor des Kampfes um Anerkennung und somit Grundbedingung für die progressive Entfaltung von Vernunft, Freiheit und Moral - von Subjektivität überhaupt. Sie unterscheidet den Menschen vom Tier und ist deshalb auch Voraussetzung für Tugenden und Glück - das Gute. Ein Grundlagenwerk, nicht nur für Rousseau-Spezialisten.
(Review)
»Originell ist Neuhousers Nachweis, dass 'amour propre' nicht nur die Ursache aller gesellschaftlichen Übel ist, sondern zugleich auch ein Impuls zu ihrer Überwindung.« Manfred Geier DIE ZEIT 20120628
(Author portrait)
Neuhouser, FrederickFrederick Neuhouser ist Professor für Philosophie an der Columbia University in New York und lehrt zudem am dortigen Center for Psychoanalytic Training.Heilbronn, ChristianChristian Heilbronn, geboren 1983, arbeitet als Lektor im Suhrkamp Verlag.

最近チェックした商品