- ホーム
 - > 洋書
 - > ドイツ書
 - > Humanities, Arts & Music
 - > Philosophy
 - > 20th century, 21st century
 
基本説明
Der Band versammelt namhafte Husserl-Forscher und analytische Philosophen, die die sannenden Denkwege zwischen Phänomenologie und Philosophie des Geistes erkunden.
Description
(Text)
Die von Edmund Husserl begründete philosophische Phänomenologie erfährt derzeit eine ungeahnte Renaissance auf dem Feld der analytischen Philosophie. Husserls Überlegungen zur Struktur des Bewußtseins und speziell des Selbstbewußtseins sind zum Probierstein aktueller Forschungen geworden. Auch seine bahnbrechenden Analysen des Zeitbewußtseins und der Emotionen dienen vielfach als Ausgangspunkte für weiterführende Studien. Der Band versammelt namhafte Husserl-Forscher und analytische Philosophen, die die spannenden Denkwege zwischen Phänomenologie und Philosophie des Geistes erkunden. 
(Author portrait)
Frank, ManfredManfred Frank ist Professor für Philosophie an der Universität Tübingen. Zuletzt erschienen: Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie (2009, hg. gemeinsam mit Véronique Zanetti), Auswege aus dem Deutschen Idealismus (2007) und Warum bin ich Ich? Eine Frage für Kinder und Erwachsene (2007).Weidtmann, NielsNiels Weidtmann ist Wissenschaftlicher Leiter des Forum Scientiarum der Universität Tübingen.

              
              
              
              
              

