Chronotopos (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1879) (5. Aufl. 2008. 242 S. 177 mm)

個数:

Chronotopos (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1879) (5. Aufl. 2008. 242 S. 177 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518294796

Description


(Short description)
Die verzögerte internationale Entdeckung Michail M. Bachtins führte erst in den siebziger und achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts auch in Deutschland zur Übersetzung seiner bekanntesten Studien. Währ sich seine Begriffe - Karnevalismus, Polyphonie und vor allem Dialogizität - in der Literatur- und Kulturtheorie etablierten, wurde das Konzept des Chronotopos vergleichsweise wenig beachtet. Die Wiederauflage des vergriffenen Essays Formen der Zeit und des Chronotopos im Roman mit einem Nachwort, das Bachtins"Raumzeit"theoriegeschichtlich kontextualisiert, eröffnet zahlreiche Anschlußmöglichkeiten für die aktuelle Raumdebatte in den Geschichts-, Sozial- und Literaturwissenschaften.
(Text)
Als Michail M. Bachtins 1973 beendeter Essay zum Chronotopos erstmals in deutscher Übersetzung erschien, stand die Bachtin-Rezeption hierzulande ganz im Zeichen von Karnevalismus, Polyphonie und Dialogizität. Der Vorschlag des Autors, die Kategorie des Raums in der Romananalyse stärker zu gewichten, stieß auf vergleichsweise geringes Interesse. Aus heutiger Perspektive erweist sich sein Hinweis auf die untrennbare Einheit von Raum und Zeit im Roman als früher Beitrag zu einer Theorieentwicklung, die gegenwärtig als der spatial turn diskutiert wird. Die Wiederauflage des vergriffenen Essays Formen der Zeit und des Chronotopos im Roman mit einem Nachwort, das Bachtins "Raumzeit" theoriegeschichtlich kontextualisiert, möchte Anschlußmöglichkeiten für die aktuellen Raumdebatten in den Geschichts-, Sozial- und Literaturwissenschaften eröffnen.
(Author portrait)
Bachtin, Michail M.Michail M. Bachtin (1895-1975) war Philosoph, Sprach- und Literaturtheoretiker.Michael C. Frank (Dr. phil.) lehrt Anglistik an der Universität Konstanz.Kirsten Mahlke (Dr.), Romanistin, leitet eine kultur- und naturwissenschaftliche Nachwuchsgruppe an der Universität Konstanz.

最近チェックした商品