Prähistorische Bronzefunde (PBF), Abteilung 5. Bd.6 Die Pfeilspitzen in Polen (2014. IX, 157 S. 34 Tafeln. 28 cm)

個数:

Prähistorische Bronzefunde (PBF), Abteilung 5. Bd.6 Die Pfeilspitzen in Polen (2014. IX, 157 S. 34 Tafeln. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515107815

Description


(Text)

Bei den Pfeilspitzen der Bronze- und der frühen Eisenzeit aus dem Gebiet Polens handelt es sich um eine weitere Arbeit, die sich einer ausgewählten Fundgruppe dieser Epochen widmet. Im Gegensatz zu anderen Fundgruppen kommt den Pfeilspitzen für die Studien zur Periodisierung und Chronologie eigentlich nur eine geringe Bedeutung zu. Eine Ausnahme bildet hierbei eine umfangreiche Gruppe von Pfeilspitzen, die vorwiegend aus Bronze gefertigt sind und deutliche Anklänge an die osteuropäische Steppenzone erkennen lassen.

Im polnischen Gebiet reichhaltig vertreten sind auch aus Geweih und Knochen erzeugten Pfeilspitzen - dies machte es notwendig, in der vorliegenden Bearbeitung diese Pfeilspitzen ebenfalls mit zu berücksichtigen. Eine weitere Gruppe bilden die Feuersteinpfeilspitzen, die gleichfalls aufgenommen wurden.
Das Quellenmaterial, das die Grundlage der vorliegenden Arbeit bildet, wurde in zahlreichen Museen, Sammlungen und Archiven in Polen und Deutschland aufgenommen.
(Author portrait)
Hermann Müller-Karpe, geboren 1925, Prof. Dr. Dr. h.c., war beruflich tätig am Hessischen Landesmuseum Kassel, der Prähistorischen Staatssammlung München, dem Deutschen Archäologischen Institut und den Universitäten München, Würzburg sowie (seit 1963) als Professor für Vor- und Frühgeschichte in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品