Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte : Im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Institut für bankhistorische Forschung (2013. 581 S. 25 schw.-w. Abb. 240 mm)

個数:

Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte : Im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Institut für bankhistorische Forschung (2013. 581 S. 25 schw.-w. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515104463

Description


(Text)

Was macht ein Ereignis der deutschen Bankengeschichte zum Schlüsselereignis? Renommierte Autoren aus den Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften haben im Auftrag des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. die Entwicklung des Bankwesens von über 500 Jahren analysiert - vom Großkredit der Fugger an das Haus Habsburg 1488 bis zur jüngsten Finanzkrise der Jahre 2007 bis 2009. Die herausgearbeiteten Fallbeispiele schärfen den Blick für Ereignisse, die entweder Pars pro Toto für allgemeine Entwicklungen stehen - wie etwa die Gründung der Commerz- und Disconto-Bank 1870 für die Ausbildung des deutschen Aktien- und Universalbanksystems oder das Ende des Hauses Mendelssohn 1938 für die 'Arisierung' jüdischer Banken im NS-Staat - oder die Weichen für die mittel- bis langfristige Zukunft stellen - wie das Preußische Sparkassenreglement von 1838 für die Entwicklung der kommunalen Sparkassen oder die Bankenkrise des Jahres 1931 für die staatliche Bankenregulierung.

Gemeinsam ist den Schlüsselereignissen der Bankengeschichte, dass in ihnen wichtige Strukturmerkmale des deutschen Geld- und Bankensystems besonders sichtbar angelegt waren oder durch diese bestimmt wurden.

(Review)
"'Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte' ist kein Buch, das nur Seminarbibliotheken haben sollten. Jeder Historiker, Ökonom und Mitarbeiter der Bank- und Finanzbranche sollte dieses Buch lesen." Julian Achleitner Bankingclub.de, 13.05.2014
(Author portrait)
Das Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V. (IBF) in Frankfurt am Main organisiert vielbeachtete öffentliche Konferenzen und gibt banken- und finanzhistorische Publikationen heraus.Joachim Scholtyseck, geb. 1958, ist Professor für die Geschichte der Neuzeitan der Universität Bonn.
Forschungsschwerpunkte: Geschichte des "Dritten Reiches", Faschismus undNationalsozialismus im Vergleich, Italienische Geschichte im 19. und 20.Jahrhundert, Geschichte des deutschen Widerstands gegen Hitler, Geschichteder DDR, Ideengeschichte des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland,Geschichte des Kalten Krieges.

最近チェックした商品