Flexible Arbeitskräfte : Eine Situationsanalyse am Beispiel der Elektroindustrie im Perlflussdelta, China. Dissertationsschrift (Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel 10) (2013. 201 S. 18 schw.-w. Abb., 29 schw.-w. Tab., 15 farb. Fotos, 1 sch)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Flexible Arbeitskräfte : Eine Situationsanalyse am Beispiel der Elektroindustrie im Perlflussdelta, China. Dissertationsschrift (Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel 10) (2013. 201 S. 18 schw.-w. Abb., 29 schw.-w. Tab., 15 farb. Fotos, 1 sch)

  • ウェブストア価格 ¥12,789(本体¥11,627)
  • FRANZ STEINER VERLAG(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 52.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 580pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515104005

Description


(Text)
Produktionsprozesse werden heute zunehmend durch Unternehmen erbracht, die im Zuge von Auslagerungstrends global vernetzt agieren, häufig mithilfe von Kontraktfertigung. Aufgrund kurzer Marktzyklen und intensiven Wettbewerbs um niedrigste Herstellungskosten für Konsumgüter sind Organisationen, individuelle Akteure und Prozesse dabei einem hohen Flexibilisierungsdruck unterworfen. Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass die Flexibilitätsforschung die Kontraktfertigung in den weltmarktorientierten Produktionsregionen einiger Schwellenländer bislang vernachlässigte. Die vorliegende Untersuchung setzt sich daher zum Ziel, die geographische Flexibilitäts- und Arbeitsforschung um diese Perspektive zu erweitern.Die Situationsanalyse befasst sich mit der Flexibilität von Betrieben und Arbeitskräften in der Elektroindustrie der Produktionsregion Perlflussdelta (Südchina). Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Arbeitssituation, den soziodemographischen Strukturen und der Handlungsorientierung der Arbeitskräfte.
(Review)
"sehr lesenswerte Studie" Jakob Köster / Florian Butollo Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 2015/4
(Author portrait)
Studium der Geographie, Ethnologie und Bodenkunde an den Universitäten Köln und Bonn. Studienabschluss als Diplom-Geographin an der Universität zu Köln, danach Promotionsstudium am Lehrstuhl Professor Dr. Frauke Kraas am Geographischen Institut der Universität zu Köln. Die Promotion erfolgte im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts "Informal Dynamics of Agile Firm Organisation in the Greater Pearl River Delta, China".
Ebenfalls Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Dr. Frauke Kraas in dem DFG-Projekt "Regional Agility and Upgrading in Hongkong and the Pearl River Delta, China" tätig. Außer Beratungstätigkeiten für Unternehmen, seit 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Universität zu Köln.
Forschungsschwerpunkte:Stadt- und Sozialgeographie, Arbeits- und Migrationsforschung, Empirische und qualitative Sozialforschung, Asien, Europa

最近チェックした商品