Paul von Schanz (1841-1905) : Zur sozial- und theologiegeschichtlichen Verortung eines katholischen Theologen im langen 19. Jahrhundert. Dissertationsschrift (Contubernium 80) (2013. XII, 511 S. 21 schw.-w. Abb. 1700 x 2400 mm)

個数:

Paul von Schanz (1841-1905) : Zur sozial- und theologiegeschichtlichen Verortung eines katholischen Theologen im langen 19. Jahrhundert. Dissertationsschrift (Contubernium 80) (2013. XII, 511 S. 21 schw.-w. Abb. 1700 x 2400 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515103350

Description


(Text)
Im Zentrum des Bandes stehen Leben und Werk des katholischen Tübinger Theologen Paul von Schanz. Entlang der sozialgeschichtlich verorteten Biographie wird durch die Erschließung des Werkes ein Stück deutscher Theologiegeschichte rekonstruiert. In seinen Tätigkeiten als Professor für Mathematik und Naturwissenschaften, für neutestamentliche Exegese sowie für Dogmatik und Apologetik entfaltete Schanz ein Werk, das sich von den Vorgaben des Ersten Vatikanischen Konzils her verstand und das Wissenschaft und christlichen Glauben widerspruchsfrei zu denken versuchte. Schanz erwies sich hierbei als Vertreter einer "katholischen Wissenschaft", die versucht hat, den Katholizismus mit der Kultur und Wissenschaft der Moderne zu vermitteln.Markus Thurau zeigt Chancen und Grenzen dieses Versuchs auf, indem er das komplexe Agieren eines explizit "katholischen Wissenschaftlers" deutlich macht. Damit erhellt er auch das Vorfeld der katholischen Modernismuskrise des frühen 20. Jahrhunderts.
(Author portrait)
Markus Thurau, geb. 1976, Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Soziologie in Halle und Berlin. Seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin. 2011 Promotion.
Forschungsschwerpunkte: Theologiegeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Geschichte der Bibelwissenschaft der Neuzeit, Theologie und Geschichte der Jüdisch-Christlichen Beziehungen.
Markus Thurau, geb. 1976, Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Soziologie in Halle und Berlin. Seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin. 2011 Promotion.
Forschungsschwerpunkte: Theologiegeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Geschichte der Bibelwissenschaft der Neuzeit, Theologie und Geschichte der Jüdisch-Christlichen Beziehungen.

最近チェックした商品