Handwörterbuch der musikalischen Terminologie, DVD-ROM (2012. 191 mm)

個数:

Handwörterbuch der musikalischen Terminologie, DVD-ROM (2012. 191 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 CD-ROM:CD-ROM版
  • 商品コード 9783515101677

Description


(Text)

Das Handwörterbuch der musikalischen Terminologie gilt als Jahrhundertwerk in der Musikforschung - mit der vorliegenden DVD wird das Werk nun erstmalig elektronisch erschlossen. Die einzelnen Artikel analysieren detailliert und umfassend die Bedeutung musikalischer Fachwörter: von der Entstehung der Begriffe bis zur sprachlichen, kontextlichen oder definitorische Anpassung des Wortes im Laufe der Zeit. Dabei fragen die Autoren kritisch nach den Ursachen und Folgen eines verwandelten oder neuartigen, mehrdeutigen, irrtümlichen oder willkürlichen Wortgebrauchs und halten Begriffstraditionen und -innovationen fest. So ist das Handwörterbuch der musikalischen Terminologie ein unentbehrliches Werkzeug für Wissenschaftler und praktizierende Musiker und ein historisches Nachschlagewerk.

"... one cannot fail to be impressed by the linguistic as well as the musical mastery shown here." Music and Letters

"... ein grundlegendes wissenschaftliches Arbeitsinstrument, das demHistoriker wie dem praktischen Musiker gezielte und fundierte Hilfe leistet." Katholische Kirchenmusik

"Es sind keine Lexikonartikel im üblichen Sinn, sondern jeweils tiefgreifende historische und begriffsanalytische Arbeiten mit reichen Literaturzitaten ... Ein Jahrhundertwerk bleibt es und wird es sein ..." Musik und Bildung

"Die Struktur der jeweiligen Monographien mit einer einführenden Worterläuterung, den sich anschließenden Thesen zur jeweiligen Begriffsgeschichte und drittens dazu ausführlichen Erläuterungen einschließlich Quellenverweisen und Zitaten garantiert auch weiterhin eine vorzügliche lexikalische Präsentation von Musikgeschichte als Teil einer umfassenden Ideen- und Geistesgeschichte." Deutsche Literaturzeitung

(Author portrait)
Albrecht Riethmüller ist emeritierter o. Professor für Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeits- und Publikationsschwerpunkte sind die Geschichte der Musik seit der europäischen Aufklärung, Musiktheorie der griechischen Antike sowie die Beziehungen zwischen Musik und Philosophie, Literatur, Film und Politik.

最近チェックした商品