Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise 1678-1688 : Lateinisch-deutsche Ausgabe (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 38) (2010. 339 S. 3 schw.-w. Abb. 240 mm)

個数:

Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise 1678-1688 : Lateinisch-deutsche Ausgabe (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 38) (2010. 339 S. 3 schw.-w. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515096881

Description


(Text)
Der Briefwechsel zwischen dem tschechischen Historiker und Literaturtheoretiker Balbín und dem deutschen Pädagogen, Dichter und Dramatiker Weise bildet einen anschaulichen Beleg für den Wissenschaftstransfer in der Frühen Neuzeit über konfessionelle Schranken hinweg: Balbín war Jesuit, Weise hingegen Protestant. Ungeachtet ihrer unterschiedlichen Erfahrungswelten führten beide einen freimütigen fachorientierten Gedankenaustausch insbesondere zu Fragen der Historiographie und Genealogie sowie der Rhetorik. Weise vermittelte Balbín die Kontakte zum Kreis der collectores um Otto Mencke als Herausgeber der Leipziger "Acta Eruditorum". Er ermöglichte ihm somit den Zugang zu einem Wissenschaftsdialog von gesamteuropäischer Dimension, in welchem er durch die dort veröffentlichten Rezensionen zu allen seinerzeit erschienenen zehn Bänden der "Miscellanea Historica Regni Bohemiae" internationale Anerkennung fand.Die Edition enthält alle 102 überlieferten Briefe, davon 63 von Balbín und 39 von Weise.
(Review)
"Selten habe ich ein Fachbuch mit größerem Interesse und mit mehr Begeisterung gelesen. Das liegt nicht nur an der hochinteressanten Korrespondenz zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise, sondern auch an deren vorzüglichen Einleitung und Kommentierung durch den Herausgeber Ludwig Richter und an der hervorragenden Übersetzung der lateinischen Originale durch Günther Rautenstrauch. Beide Bearbeiter haben mit der Herausgabe dieses Briefwechsels zweifellos einen krönenden Höhepunkt ihres Lebenswerk erreicht und ein Grundlagenwerk geschaffen, welches in der Forschung bleibenden Wert haben wird. 'Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise 1678-1688" ist jedem kulturell und geschichtlich interessierten Zeitgenossen unbedingt zu empfehlen." Uwe Kahl Oberlausitzer Heimatblätter 26, 2010

最近チェックした商品