ライプニッツと近代性の創生(会議録)<br>Leibniz und die Entstehung der Modernität : Leibniz-Tagung in Granada, 1.-3. November 2007. Beiträge zum Teil englisch und französisch (Studia Leibnitiana - Sonderhefte 37) (2010. 278 S. 240 mm)

個数:

ライプニッツと近代性の創生(会議録)
Leibniz und die Entstehung der Modernität : Leibniz-Tagung in Granada, 1.-3. November 2007. Beiträge zum Teil englisch und französisch (Studia Leibnitiana - Sonderhefte 37) (2010. 278 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 280 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783515093576

Description


(Text)

Die Philosophie G. W. Leibniz' stellt ein grundlegendes Kapitel für die Konstituierung dessen dar, was wir unter Modernität verstehen. Leibniz kann als eine Inspirationsquelle sowohl im Moment der Entstehung der Modernität als auch im Moment der Krise der Aufklärung verstanden werden. Trotz seines Einflusses auf verschiedene Autoren lässt sich Leibniz nicht mit dem Kern des aufklärerischen Denkens identifizieren, das in der westlichen Welt in den letzten Jahrhunderten vorherrschend war.
Wir stehen also vor einem Denken, das in seinem Werdegang weder von der aufgeklärten Modernität noch von deren hauptsächlicher Alternative, der Hermeneutik, abhängt. Somit spannt sich der Bogen des Denkens Leibniz' von der Zeit vor der Aufklärung bis hin zur Post-Hermeneutik.

Dieser Sammelband präsentiert eine Auswahl der Beiträge auf dem "IV Congreso Internacional Leibniz: G. W. Leibniz entre la génesis y la crisis de la Modernidad", der von der "Sociedad española Leibniz" in Granada abgehalten wurde. Die Studien umfassen vier thematische Bereiche: Leibniz und die Entstehung der Modernität, die Prinzipien der Philosophie und der Naturwissenschaften, die Sprachphilosophie und die Erkenntnistheorie, Ontologie und Theodizee.

(Author portrait)
Juan Antonia Nicolás ist Philosophie Professor (Universität Granada), Präsident des "Red Iberoamericana Leibniz" und Direktor des Lehrstuhls "Cátedra GW Leibniz" (Universität Granada). Forschungsschwerpunkte: Moderne Philosophie (G.W. Leibniz), Kritische Hermeneutik (K.O. Apel), Lateinamerikanische Philosophie (I. Ellacuría), Wahrheitstheorie (Post-Wahrheit).

最近チェックした商品