Pusteblume. Das Sprachbuch - Allgemeine Ausgabe 2015 : Arbeitsheft 4 (Pusteblume. Das Sprachbuch 16) (Nachdr. 2018. 88 S. m. zahlr. farb. Abb. 298.00 mm)

個数:

Pusteblume. Das Sprachbuch - Allgemeine Ausgabe 2015 : Arbeitsheft 4 (Pusteblume. Das Sprachbuch 16) (Nachdr. 2018. 88 S. m. zahlr. farb. Abb. 298.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783507494480

Description


(Text)

Das Pusteblume Sprachbuch führt die bewährte Konzeption fort und entwickelt sie weiter. In den Werkstätten wird systematisch an den Fachinhalten des jeweiligen Kompetenzbereichs gearbeitet. In den Themenkapiteln werden die Lernbereiche integrativ dargeboten und mit Themen aus der kindlichen Welt verbunden.

Um der Kompetenzorientierung und der Flexibilität von Unterricht noch besser gerecht zu werden, stellt die neue Pusteblume die Werkstätten voran. Der Umfang des Werkstatt-Teils wurde erweitert. Individuelle Lernanlässe und -bedürfnisse können dadurch noch leichter berücksichtigt werden. Entsprechend den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards der KMK sind die Werkstätten inhaltlich überarbeitet und umbenannt worden.

Neu ist die Werkstatt: Sprechen und Zuhören. Sie thematisiert das Sprechen und Zuhören, stellt kooperative Lernformen vor, greift soziale Situationen auf und zeigt Methoden mündlicher Textproduktion.

Die umfassend überarbeitete Werkstatt: Richtig schreiben arbeitet mit Rechtschreib-Strategien und Arbeitsmethoden, um Kinder zu befähigen, Rechtschreikompetenz und Fehlersensibilität zu entwickeln.

Die bewährten Lupen der Werkstatt: Texte verfassen werden bereits ab Klasse 2 eingeführt und fördern damit einmal mehr die Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Die Werkstatt: Lernen wurde neu ausgerichtet. Die methodische Werkstatt stärkt allgemeine Arbeits- und Lernformen.

Am Ende jeder Werkstatt gibt es eine "Was kann ich nun?"-Seite. Sie dient den Kindern der Reflexion des Gelernten und der eigenen Selbsteinschätzung. Der Lehrkraft können die Seiten Aufschluss über den Lernstand der Kinder geben.

Das Differenzierungskonzept des neuen Pusteblume Sprachbuches wurde weiterentwickelt. Zusätzlich zu den bewährten goldenen Aufgaben und Wortmaterialien für leistungsstärkere Kinder und den offenen, selbstdifferenzierenden Aufgaben werden in der Übungskiste die Anforderungsbereiche I, II und III entsprechend den KMK Bildungsstandards ausgewiesen. In der Fußzeile des Schülerbuchs finden sich für die Lehrkraft Verweise auf die Begleitmaterialien zum Fördern und Fordern.

Indem die Übungskisten von einer auf zwei Seiten erweitert wurden, enthalten die Themenkapitel noch mehr Übungsmaterial.

Das Arbeitsheft greift die Inhalte der Werkstätten auf und übt diese vertiefend. Verweise auf die Lernsoftware, die als Download, Onlinelizenz und Netzwerklizenz erhältlich ist, bieten noch mehr Übungsmöglichkeiten.
Für leistungsstärkere Kinder sowie Kinder mit Förderbedarf gibt es das Förderheft, die Forderkartei und neu das Arbeitsheft inklusiv.

Neu: Die digitalen Lehrermaterialien als DVD-ROM bieten neben Kommentaren und differenzierten Kopiervorlagen als großes Plus den Schülerband als E-Book. Für den wichtigen Bereich Diagnose stehen Beobachtungs- und Selbsteinschätzungsbögen sowie »Was-kann-ich-nun?«-Tests bereit.
Für den Einsatz am Whiteboard wurden passend zur neuen Pusteblume die interaktiven Tafelbilder

最近チェックした商品