Theodor Fontane 'Irrungen, Wirrungen' (Schroedel Interpretationen 10) (2011. 128 S. 190.00 mm)

個数:

Theodor Fontane 'Irrungen, Wirrungen' (Schroedel Interpretationen 10) (2011. 128 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783507477223

Description


(Text)

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.

"Irrungen, Wirrungen" (1888) ist ein Meisterwerk realistischer Erzählkunst. Der Roman bietet einen lebensecht wirkenden Einblick in die gesellschaftliche Realität des ausgehenden 19. Jahrhunderts und ist zugleich äußerst kunstvoll gestaltet. Mit feinem psychologischen Gespür schildert Fontane die unstandesgemäße Liebesbeziehung zwischen einem adligen Offizier und einer einfachen Näherin.
Der vorliegende Band stellt eingehend die realistischen Erzählstrategien Fontanes dar. Besondere Aufmerksamkeit erhalten zudem die Figuren, bei denen sich typische und individuelle Züge überlagern. Das gilt vor allem für die beiden Protagonisten, deren Bewusstsein durch die Gesellschaft geprägt ist, deren Sehnsüchte aber dennoch mit den gesellschaftlichen Normen kollidieren.

(Author portrait)
Katharina Grätz, geboren 1965, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Freiburg.Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

最近チェックした商品