Die Judenbuche, Audio-CD : Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche: Hörbuch (Texte.Medien 45) (2007. 125.00 x 142.00 mm)

Die Judenbuche, Audio-CD : Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche: Hörbuch (Texte.Medien 45) (2007. 125.00 x 142.00 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783507473010

Description


(Text)

Die Judenbuche zählt heute zu den meistgelesenen Erzählungen des 19. Jahrhunderts. Eindringlich werden die westfälische Landschaft, ihre Charaktere sowie deren Verstrickung in Vorurteilen und Schuld geschildert. Die Handlung hingegen bleibt geheimnisvoll, die Kriminalfälle, in denen die Dichterin historische Begebenheiten verarbeitet, können nicht aufgeklärt werden.

Die Lesung entspricht der gedruckten Buchausgabe aus der Reihe Texte.Medien (ISBN: 978-3-507-47001-9). Das Hörbuch, gelesen von Sabine Falkenberg, enthält zusätzlich den kompletten Text mit Worterklärungen als pdf-Datei und einen Track mit biografischen Daten Annette von Droste Hülshoffs.

(Author portrait)
Annette von Droste-Hülshoff wurde am 10., 12. oder 14. Januar 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Ab 1804 verfasste sie lyrische Texte, sie stand in Kontakt zu Friedrich Leopold zu Stolberg und Wilhelm Grimm und beteiligte sich an der Sammlung von Märchen und Volksliedern. Sie unterhielt engen Kontakt zu dem blinden katholischen Theologen Christoph Bernhard Schlüter, der 1838 ihre erste Gedichtsammlung herausgab. 1841 erschien die Novelle Die Judenbuche. Annette von Droste Hülshoff, die als eine der bedeutendsten deutschen Autorinnen des 19. Jahrhunderts gilt, starb am 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee.
Abseits des literarischen Lebens und so auch der literarischen Modeströmungen ihrer Zeit schuf sie ein schmales Werk zwischen Biedermeier und poetischem Realismus.

最近チェックした商品