Anton oder die Zeit des unwerten Lebens, Textausgabe mit Materialien : Elisabeth Zöller: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens Textausgabe mit Materialien (Texte.Medien 135) (2011. 184 S. 200.00 mm)

個数:

Anton oder die Zeit des unwerten Lebens, Textausgabe mit Materialien : Elisabeth Zöller: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens Textausgabe mit Materialien (Texte.Medien 135) (2011. 184 S. 200.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783507470934

Description


(Text)

Eine wahre Geschichte über die Kinder-Euthanasie in der Nazizeit

ab Klasse 7

Anton ist anders. Er stottert und beim Schreiben macht seine rechte Hand nicht mit. In der Schule verspotten ihn die Mitschüler als Krüppel, Lehrer Heimann schikaniert und quält ihn. Denn einer wie Anton ist nach Ansicht der nationalsozialistischen Machthaber minderwertig, einer wie er hat demnach überhaupt kein Recht zu leben. Die Eltern haben Angst um Anton. Zum Schluss bleibt ihnen nur, ihn zu verstecken.

Das Buch fordert zur Auseinandersetzung mit der Ideologie sowie den "Euthanasie"-Verbrechen der Nationalsozialisten auf und kann auch Anlass sein, über gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen nachzudenken.

(Author portrait)
Elisabeth Zöller, geboren 1945 in Brilon, studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik in Münster, München und Lausanne. Siebzehn Jahre lang war sie als Gymnasiallehrerin tätig, bevor sie sich 1987 ganz fürs Schreiben entschied. Neben Beiträgen für Zeitschriften und Anthologien hat sie einige Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für ihr jahrelanges Engagement gegen Gewalt wurde sie 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Elisabeth Zöller lebt mit ihrer Familie in Münster.

最近チェックした商品