deutsch.ideen, Gymnasium Baden-Württemberg. Bd.4 Schülerbuch, 8. Jahrgangsstufe : RSR 2006 (Nachdr. 2006. 320 S. m. farb.Abb. 26,5 cm)

個数:

deutsch.ideen, Gymnasium Baden-Württemberg. Bd.4 Schülerbuch, 8. Jahrgangsstufe : RSR 2006 (Nachdr. 2006. 320 S. m. farb.Abb. 26,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783507420540

Description


(Text)
Systematisch zum sicheren Lernerfolg!

Das kombinierte Sprach- und Lesebuch deutsch.ideen wurde zu den Bildungsstandards Baden-Württemberg entwickelt.

deutsch.ideen ist als systematisches Arbeitsbuch konzipiert.
Die farblich voneinander abgegrenzten Teile ermöglichen eine flexible Handhabbarkeit des Buches bei gleichzeitig klarer und übersichtlicher Struktur:

Methoden lernen
Sprechen und Schreiben
Mit Texten und Medien umgehen
Sprachbewusstsein entwickeln
Nachschlagen

Als wesentliches Strukturelement von deutsch.ideen signalisieren die Kolumnentitel den Schülerinnen und Schülern die Handlungs- und Erkenntnisrichtung sowie die Ergebnisfindung.

Hinweise auf Methoden und Arbeitstechniken werden im Methodenlexikon näher erläutert.

Schülerorientierung und damit verflochten Motivationsförderung bestimmen die Konzeption von deutsch.ideen.

Dem tragen auch die methodischen Prinzipien in deutsch.ideen Rechnung:

entdeckendes Lernen
induktives Verfahren
situativer Kontext
Textvielfalt
Vermittlung einer "funktionalen Grammatik"

Die Extra-Seiten erweitern die Nutzungsmöglichkeiten ganz unterrichtspraktisch.

Extra: Üben - weitergehende Aufgaben für die Bereiche Rechtschreiben, Zeichensetzung und Grammatik zum Trainieren und Differenzieren
Extra: Projekt - flexibel einsetzbare, praktikable Projektangebote
Extra: Lesen - offenes Textangebot, ergänzend oder alternativ zu den Texten des jeweiligen Kapitels

Schülerbände 1 und 2 mit Schüler-CD
Die Bildungsstandards ITG fordern, dass Schülerinnen und Schüler Informations- und Kommunikationstechnologie selbstständig im Unterricht als Medium des Arbeitens und Lernens einsetzen.
Mit der Schüler-CD können Sie in Ihrem Unterricht den Computer einsetzen und damit Teile der Bildungsstandards ITG zu erfüllen. Die Schüler-CD ist für die Klassenstufen 5 und 6 entwickelt worden, da die Bildungsstandards ITG 6 das Fach Deutsch als Leitfach empfehlen.

最近チェックした商品