Hitlers Kirchenminister : Nationalsozialistische Kirchenpolitik als strategisches Scheitern 1935-1941 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen 150) (2025. 420 S. 23.5 cm)

個数:
  • 予約

Hitlers Kirchenminister : Nationalsozialistische Kirchenpolitik als strategisches Scheitern 1935-1941 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen 150) (2025. 420 S. 23.5 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506798145

Description


(Text)
Warum scheiterte der Reichskirchenminister - und welchen strategischen Nutzen zog Hitler daraus?Das vorliegende Buch analysiert das vollständige Scheitern des von Hitler persönlich eingerichteten Reichskirchenministeriums unter Hanns Kerrl als bewusst geschaffene dysfunktionale Institution. Kerrl, der als Kirchenminister nicht ein einziges seiner Ziele erreichte, brillierte in diesem Scheitern als der nützliche Verlierer in Hitlers kirchenpolitischer Strategie: Der Diktator war bemüht, die relativ kirchenfreundliche Fassade seines Ministers zu wahren und die Kooperation der Kirchen mit dem Regime zu aufrecht zu erhalten. Dies diente dazu, seine Macht innerhalb des NS-Herrschaftsapparates zu vergrößern und sich nach außen hin als Integrationsfigur für sämtliche kirchenpolitischen Strömungen zu inszenieren. Basierend auf umfassendem Quellenmaterial entlarvt die vorliegende Untersuchung das vermeintliche Scheitern als gezielte Strategie Hitlers.
(Author portrait)
Daniel E. D. Müller, Dr., studierte von Geschichte, Theologie, Philosophie, Volkswirtschaftslehre und Bildungswissenschaften an der Universität Bonn und der University of St. Andrews. Bevor er seine Promotion an der Universität Bonn und der Harvard University zwischen 2021-2023 abschloss, arbeitete er als Redenschreiber des Hessischen Ministerpräsidenten. Seit 2024 lehrt und forscht er als Postdoktorand an der Ruhr-Universität Bochum.

最近チェックした商品