- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Subjekt und Ziel aller Erziehung sei die Person - ihr komme in der Pädagogik der höchste Wert zu. Diese überraschend moderne Erziehungstheorie findet ihre Darlegung und Begründung im Hauptwerk des international renommierten, italienischen Erziehungswissenschaftlers Giuseppe Flores d'Arcais. Auf der Grundlage eines theoretisch-systematischen Gedankengangs führt das Buch zu verblüffend praktischen Konsequenzen - gerade und besonders für unsere Zeit. Überzeugend sein Plädoyer für einen »kulturellen Pluralismus« und das Prinzip der Heterogenität, das in der aktuellen - auch gesellschaftlichen - Debatte von dramatischer Bedeutung ist.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. habil. Sabine Seichter ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Salzburg.Prof. Dr. phil. habil. Sabine Seichter ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Salzburg.