AGB-Recht, Kommentar : Kommentar zu den Paragraphen 305-310 BGB und zum UklaG (12., neu bearb. Aufl. 2016. 2328 S. 240 mm)

AGB-Recht, Kommentar : Kommentar zu den Paragraphen 305-310 BGB und zum UklaG (12., neu bearb. Aufl. 2016. 2328 S. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783504451110

Description


(Short description)
- Umfassende Darstellung sämtlicher Problembereiche im AGB-Recht

- Wissenschaftlich fundierte, gut lesbare Darstellung

- Neu aufgenommene Stichwörter: Anstellungsvertrag für Vorstände und Geschäftsführer; Schweigepflichtentbindungsklauseln

- Komplett neu bearbeitet: Der Abschnitt zum Arbeitsrecht und die Stichwörter Softwareverträge sowie Urheber- und Verlagsverträge
(Text)
Das Standardwerk zum AGB-Recht wurde erneut rundum auf aktuellen Stand gebracht. Die überaus umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre war ebenso auszuwerten und einzuarbeiten wie die zwischenzeitlich erfolgten Gesetzesänderungen, etwa durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte- Richtlinie und das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, das die neuen Klauselverbote in Par.308 Nr. 1a und 1b BGB sowie die neue Vorschrift des Par. 1a UKlaG mit sich brachte, das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts mit dem neuen Par. 2b UKlaG und Änderungen im UKlaG und bei Par.309 Nr. 13 BGB und das Gesetz zur Umsetzung der ADR-Richtlinie, das mit der Kommentierung des neuen Par.309 Nr. 14 BGB bereits berücksichtigt werden konnte.
(Review)
Rezension zur Vorauflage "Der Ulmer/Brandner/Hensen lässt hinsichtlich der Erwartungen der Praxis keinerlei Wünsche übrig." GmbH-Report 15/2011
(Author portrait)
Das herausragende Autorenteam aus AGB-Rechts-Expertenaus Wissenschaft und Praxis wurde in der 12. Auflage umSpezialisten im Arbeits- und IT-Recht erweitert, die die einschlägigenKapitel übernommen haben.

最近チェックした商品