Description
(Short description)
Lückenlose Argumentation: Die zuverlässige und ausgewogene Kommentierung des Behrens/Wachter bietet Antworten auf die zahlreichen - teils lange umstrittenen, teils immer neuen - Fragen.
(Text)
Der Kommentar befasst sich mit der Grunderwerbsteuer, einem Rechtsgebiet, das seit längerer Zeit nicht zur Ruhe kommt. Die Bedeutung für die Beratungspraxis nimmt weiterhin zu. Um Antworten auf die zahlreichen Fragen, ua. nach wichtigen Änderungen durch das JStG 2024 und das Kreditzweitmarktförderungsgesetz zu finden, bedarf es einer kompetenten und zuverlässigen Kommentierung der Materie, wie sie der "Behrens/Wachter/Konrad" bietet.
Die Struktur ist systematisch und kompakt. Die Sichtweisen von Beratung, Verwaltung und Rechtsprechung werden angemessen und ausgewogen dargestellt. Die Erläuterung der herrschenden Meinung sowie auch abweichender und insbesondere eigener Auffassungen der Autoren ermöglicht größere Argumentationsbreite und führt zu besserem Verständnis der Materie.
Die Besonderheiten, die sich für die Grunderwerbsteuer auf verfahrensrechtlichem Gebiet ergeben, sind in einem Anhang übersichtlich erläutert.
(Review)
Zur Vorauflage: "Der Behrens/Wachter wird zweifelsfrei in den nächsten Jahren in die Rolle eines Meinungsführers im Bereich der Grunderwerbsteuer vordringen." DNotZ 2019, 239