Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Grundlagen, Forschungs- und Vermittlungspraxis (Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 6) (2024. 336 S. 210 mm)

  • ポイントキャンペーン

Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Grundlagen, Forschungs- und Vermittlungspraxis (Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 6) (2024. 336 S. 210 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783503239238

Description


(Short description)
Die Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache werden oft noch im Bereich der Landeskunde verortet. Manchmal werden Landeskunde und Kulturstudien sogar gleichgesetzt. Der vorliegende Band begreift Kulturstudien nicht mehr (nur) als einen an die Landeskunde gebundenen Teilbereich des Fachs. Zentrales Anliegen ist vielmehr, Kulturwissenschaft als fächerübergreifende Perspektive im Fach DaF/DaZ zu bestimmen.So thematisiert der Band auch relevante Grundlagen der kulturwissenschaftlichen Linguistik, der soziokulturellen Spracherwerbsforschung sowie der Kultur- und Diskursdidaktik im Fach DaF/DaZ. Der zugrunde gelegte wissenssoziologische Kulturbegriff wird in Vertiefungskapiteln zum kulturellen Erinnern und zu digitalisierten Lebenswelten auch praktisch fundiert. Fokussiert werden Zusammenhänge von Kultur und Sprache sowie Ansätze, die sich mit der Rolle von Kultur bei der Sprachaneignung auseinandersetzen.Anhand ausgewählter Forschungsprojekte wird in kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden eingeführt. Konkrete kulturdidaktisch begründete Lehrmaterialien zum Kulturthema 'Freiheit' zeigen schließlich, wie Kultur im Sprachunterricht vermittelt werden kann.
(Text)
Die Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache werden oft noch im Bereich der Landeskunde verortet. Manchmal werden Landeskunde und Kulturstudien sogar gleichgesetzt. Der vorliegende Band begreift Kulturstudien nicht mehr (nur) als einen an die Landeskunde gebundenen Teilbereich des Fachs. Zentrales Anliegen ist vielmehr, Kulturwissenschaft als fächerübergreifende Perspektive im Fach DaF/DaZ zu bestimmen.So thematisiert der Band auch relevante Grundlagen der kulturwissenschaftlichen Linguistik, der soziokulturellen Spracherwerbsforschung sowie der Kultur- und Diskursdidaktik im Fach DaF/DaZ. Der zugrunde gelegte wissenssoziologische Kulturbegriff wird in Vertiefungskapiteln zum kulturellen Erinnern und zu digitalisierten Lebenswelten auch praktisch fundiert. Fokussiert werden Zusammenhänge von Kultur und Sprache sowie Ansätze, die sich mit der Rolle von Kultur bei der Sprachaneignung auseinandersetzen.Anhand ausgewählter Forschungsprojekte wird in kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden eingeführt. Konkrete kulturdidaktisch begründete Lehrmaterialien zum Kulturthema 'Freiheit' zeigen schließlich, wie Kultur im Sprachunterricht vermittelt werden kann.

最近チェックした商品