Fremdsprache Deutsch -  - Heft 47 (2012): Präsentieren Nr.47 : Präsentieren. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts (Fremdsprache Deutsch Nr.47/2012) (2012. 64 S. 297 mm)

Fremdsprache Deutsch - - Heft 47 (2012): Präsentieren Nr.47 : Präsentieren. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts (Fremdsprache Deutsch Nr.47/2012) (2012. 64 S. 297 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 商品コード 9783503137299

Description


(Short description)
Der Begriff »Präsentieren« wird in FREMDSPRACHE DEUTSCH 47 recht weit gefasst. Es geht nicht nur um die in Schule, Studium und Beruf erwartete »Präsentation«, etwa mit Microsoft PowerPoint, vielmehr verstehen die Heftherausgeber Monika Dannerer (Salzburg) und Christian Fandrych (Leipzig) darunter jedwede »Darbietung von Inhalten vor einem Publikum«. Vorgestellt wird eine Reihe von Formaten (z. B. Poster-Präsentationen, Radiobeiträge, Theaterspielen) mit denen Sprachkompetenz und kommunikative Fähigkeiten aufgebaut und trainiert werden können. Als ebenso wichtig wird jeweils die Einbindung in die Gruppe gesehen, und zwar auf allen Niveaustufen.Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich FREMDSPRACHE DEUTSCH in behutsam veränderter Form, und dies nicht nur, was die Schrift angeht. Seit einiger Zeit enthält FREMDSPRACHE DEUTSCH auch ein zusätzliches Online-Angebot mit praktischen Materialien zum Heftthema, z. B. Arbeitsblätter fürden Unterricht (www.fremdsprachedeutschdigital.de). Diese ergänzen das jeweilige Heft, das den aktuellen Forschungsstand und die neuen Trends in Methodik und Didaktik aufbereitet. Alles zusammen macht FREMDSPRACHE DEUTSCH zur »Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts«.
(Text)
Der Begriff »Präsentieren« wird in FREMDSPRACHE DEUTSCH 47 recht weit gefasst. Es geht nicht nur um die in Schule, Studium und Beruf erwartete »Präsentation«, etwa mit Microsoft PowerPoint, vielmehr verstehen die Heftherausgeber Monika Dannerer (Salzburg) und Christian Fandrych (Leipzig) darunter jedwede »Darbietung von Inhalten vor einem Publikum«. Vorgestellt wird eine Reihe von Formaten (z. B. Poster-Präsentationen, Radiobeiträge, Theaterspielen) mit denen Sprachkompetenz und kommunikative Fähigkeiten aufgebaut und trainiert werden können. Als ebenso wichtig wird jeweils die Einbindung in die Gruppe gesehen, und zwar auf allen Niveaustufen.Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich FREMDSPRACHE DEUTSCH in behutsam veränderter Form, und dies nicht nur, was die Schrift angeht. Seit einiger Zeit enthält FREMDSPRACHE DEUTSCH auch ein zusätzliches Online-Angebot mit praktischen Materialien zum Heftthema, z. B. Arbeitsblätter fürden Unterricht (www.fremdsprachedeutschdigital.de). Diese ergänzen das jeweilige Heft, das den aktuellen Forschungsstand und die neuen Trends in Methodik und Didaktik aufbereitet. Alles zusammen macht FREMDSPRACHE DEUTSCH zur »Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts«.

最近チェックした商品