ドイツ語教授法入門(新訂増補2版)<br>Sprachdidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik Bd.38) (2., überarb. u. erw. Aufl. 2004. 272 S. 21 cm)

  • ポイントキャンペーン

ドイツ語教授法入門(新訂増補2版)
Sprachdidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik Bd.38) (2., überarb. u. erw. Aufl. 2004. 272 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 272 S.
  • 商品コード 9783503061853

Description


(Text)
Die Sprachdidaktik ist eine junge, an der Praxis orientierte Wissenschaft, die sich mit den Lehr- und Lernprozessen im deutschsprachigen Raum befasst, aber auch das Erlernen des Deutschen als Zweitsprache berücksichtigt. Die unterschiedlichen Gegenstände des Lernens, ihre Auswahl, Strukturierung und ihre Notwendigkeit für Schülerinnen und Schüler stehen hier ebenso im Zentrum wie Fragen nach eigenständigen Lernwegen beim Spracherwerb von Kindern und Jugendlichen.Diese Einführung wendet sich an Studierende des Faches Deutsch. Darüber hinaus können auch praktizierende Deutschlehrer anhand der Lektüre ihre didaktischen und methodischen Positionen am aktuellen fachlichen Diskussionsstand überprüfen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Geschichte der Sprachdidaktik
- mündliche und schriftliche Kommunikation im Unterricht
- Erwerb der geschriebenen Sprache
- Rechtschreibunterricht
- Reflexion über Sprache
- Lesen und Umgang mit Medien
- Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht sowie Unterrichtsvorbereitung und -planung
Lektüreempfehlungen zu den einzelnen Kapiteln erleichtern die Weiterarbeit
Der Serviceteil am Schluss des Bandes gibt Auskunft über nützliche Arbeitsmaterialien
In einem Glossar werden die zentralen Fachbegriffe erläutert.
(Author portrait)
Wolfgang Steinig ist Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Schwerpunkt Linguistik) am Fachbereich Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Siegen. Seine Schwerpunkte sind Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Soziolinguistik, Kommunikation und Neue Medien

最近チェックした商品