- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Als ich im Sterben lag - Ein Klassiker der Moderne über eine Familie in Auflösung
In Als ich im Sterben lag erzählt William Faulkner die Geschichte der Familie Bundren, die sich nach dem Tod der Mutter Addie auf eine beschwerliche Reise durch Mississippi begibt, um sie in ihrer Heimatstadt Jefferson zu bestatten. Doch der Weg dorthin ist geprägt von Hindernissen und Unglücksfällen: Eine Brücke stürzt ein, der Sarg droht im Hochwasser verloren zu gehen und der älteste Sohn Cash bricht sich das ohnehin schon verkrüppelte Bein. Inmitten des Chaos kämpft die Tochter Dewey Dell nicht nur mit der Verantwortung für den jüngsten Bruder, sondern auch mit einem schweren Geheimnis.
Mit sprachlicher Brillanz und psychologischer Tiefe entwirft der Literaturnobelpreisträger ein eindringliches Porträt einer zerrütteten Farmerfamilie im amerikanischen Süden der 1930er Jahre. Durch wechselnde Monologe der Familienmitglieder offenbaren sich die innersten Abgründe und Triebe der Protagonisten. Als ich im Sterben lag ist ein Meisterwerk der Moderne, das den Verfall einer Familie und einer ganzen Gesellschaft schonungslos seziert.
(Review)
Ein Held der literarischen Moderne. Die Welt
(Author portrait)
William Faulkner, am 25. September 1897 in Albany, Mississippi, als William Cuthbert Falkner geboren, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Neben seinem umfänglichen Werk, einer Chronik von Glanz und Verfall der Südstaaten, verfasste er Drehbücher, unter anderem zu Raymond Chandlers «The Big Sleep» und Ernest Hemingways «To Have and Have Not», beide unter der Regie von Howard Hawks. Faulkner wurde zweimal mit dem Pulitzer-Preis und dem O'Henry Award ausgezeichnet, erhielt den National Book Award und 1950 den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 6. Juli 1962.
Maria Carlsson ist seit Ende der Fünfzigerjahre als Übersetzerin angloamerikanischer belletristischer Werke tätig. Sie ist vor allem mit den Übertragungen der Romane und Erzählungen John Updikes hervorgetreten. 1994 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis und 2oo2 mit dem Helmut-M. Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.