Nachrichten aus Berlin 1933-36 (rororo Taschenbücher Nr.24836) (1. Auflage. 2009. 250 S. 190.00 mm)

個数:

Nachrichten aus Berlin 1933-36 (rororo Taschenbücher Nr.24836) (1. Auflage. 2009. 250 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499248368

Description


(Text)

"Eine Entdeckung" (Die Welt)
"Eine wieder entdeckte Kostbarkeit" (Süddeutsche Zeitung)
"Eine Sensation" (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Ein polnischer Graf, Weltbürger, Décadent und Freund der Deutschen unternimmt nach der Machtergreifung drei Reisen ins Nachbarland. Er schaut sich das "neue" Deutschland interessiert an, geht zu politischen Veranstaltungen, trifft sich in Cafés und Nachtbars mit Deutschen und Ausländern und sitzt auf seiner letzten Reise 1936 als politischer Korrespondent beim Nürnberger Reichsparteitag in der ersten Reihe. Ohne Vorbehalte lässt er die Eindrücke auf sich wirken und verwandelt sie in glänzende Prosa. Und so unaufgeregt Sobanski im Ton bleibt, trifft er er am Ende doch ein umso härteres Urteil über Hitlers Reich.

(Author portrait)

Antoni Graf Sobanski, geboren 1898 in Podole (heute Ukraine), kämpfte im Ersten Weltkrieg, begann dann ein Studium in Warschau, das er 1925 abbrach, um das Leben eines Bohemiens zu führen. Zahlreiche Reisen führten den Kosmopoliten, der sechs Sprachen beherrschte, durch Europa und Amerika. Überall pflegte er Freundschaften mit Literaten, Künstlern und Intellektuellen. Von 1933 bis 1936 berichtete er für die polnische Zeitschrift "Literarische Nachrichten" als Korrespondent aus Deutschland. Der Beginn des Zweiten Weltkriegs überraschte ihn in Polen. Über Rumänien, Jugoslawien und Italien gelangte er nach London, wo er als Journalist für die BBC arbeitete, bis er im April 1941 an einer Lungenkrankheit starb.


最近チェックした商品