Nora oder Ein Puppenhaus; Hedda Gabler; Baumeister Solness; John Gabriel Borkman : Theaterstücke. Originalausgabe (rororo Taschenbücher 24234) (1. Auflage, Neuübersetzung. 2006. 480 S. 190.00 mm)

個数:

Nora oder Ein Puppenhaus; Hedda Gabler; Baumeister Solness; John Gabriel Borkman : Theaterstücke. Originalausgabe (rororo Taschenbücher 24234) (1. Auflage, Neuübersetzung. 2006. 480 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499242342

Description


(Text)

Nora oder Ein Puppenhaus, Hedda Gabler, Baumeister Solness und John Gabriel Borkman - vier meisterhafte Dramen von Henrik Ibsen.

In diesen Werken erschafft Ibsen komplexe und vielschichtige Frauenfiguren, die gegen die Erwartungen und Einschränkungen ihrer Zeit ankämpfen. Nora ringt in Ein Puppenhaus darum, ihre eigene Identität jenseits der Rollen als Ehefrau und Mutter zu finden. Hedda Gabler sehnt sich nach Freiheit und Selbstbestimmung in einer von Männern dominierten Welt. Solness und Borkman, einst mächtige Männer, werden mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert.

Ibsens scharfsinnige Beobachtungen des menschlichen Seelenlebens und sein Gespür für dramatische Spannung machen diese Stücke zu zeitlosen Klassikern und Schlüsseltexten der literarischen Moderne.

(Author portrait)
Henrik Ibsen (geboren 1828 in Skien, Norwegen, gestorben 1906 in Kristiania) erlangte als Dramatiker Weltruhm. Nach der Schule beginnt er zuerst eine Apothekerlehre, besucht dann eine höhere Schule und wird Herausgeber eines Wochenblattes. 1851 wird er als Hausdichter an das Norske Theater in Bergen berufen, 1857 übernimmt er die Leitung des Kristiania Norske Theater. 1852 unternimmt er seine erste Auslandsreise, um das Theater in Dresden und Kopenhagen zu studieren. Trotz seines Durchbruchs als Dramatiker fühlt sich Ibsen in zunehmendem Maße eingeengt und verlässt seine Heimat, um die nächsten 27 Jahre seines Lebens in Rom, später in Dresden und München zu verbringen. «Nora oder Ein Puppenhaus» (1875) eröffnet mit seiner scharfen Gesellschaftskritik einen vollkommen neuen Weg in seinem Werk, den Ibsen von nun an weiterverfolgt (z.B. 1881 mit «Gespenster», das nur stark zensiert veröffentlicht werden konnte, und 1884 mit «Ein Volksfeind»). Nach Norwegen zurückgekehrt erfährt Ibsen zu seinem 70. Geburtstag zahlreiche Ehrungen und gilt bereits zu Lebzeiten als einer der wichtigsten Autoren seiner Zeit.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin. Er übersetzt u.a. auch Jean Echenoz, Édouard Louis, Jon Fosse, Tomas Espedal und Tarjei Vesaas. Ausgezeichnet wurde er z. B. mit dem Jane Scatcherd-Preis, dem Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW (zusammen mit Frank Heibert).

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin. Er übersetzt u.a. auch Jean Echenoz, Édouard Louis, Jon Fosse, Tomas Espedal und Tarjei Vesaas. Ausgezeichnet wurde er z. B. mit dem Jane Scatcherd-Preis, dem Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW (zusammen mit Frank Heibert).

最近チェックした商品