Kleine Prosa : Nobelpreisrede; Der Künstler und seine Zeit; Licht und Schatten; Briefe an einen deutschen Freund; Der Abtrünnige oder Ein verwirrter Geist; Die Stummen; Der Gast (rororo Taschenbücher 22190) (35. Aufl. 1995. 190 S. 190 mm)

個数:

Kleine Prosa : Nobelpreisrede; Der Künstler und seine Zeit; Licht und Schatten; Briefe an einen deutschen Freund; Der Abtrünnige oder Ein verwirrter Geist; Die Stummen; Der Gast (rororo Taschenbücher 22190) (35. Aufl. 1995. 190 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499221903

Description


(Text)
«Gleichzeitig lässt die Aufgabe des Schriftstellers sich nicht von schwierigen Pflichten trennen. Seiner Bestimmung gemäß kann er sich heute nicht in den Dienst jener stellen, die Geschichte machen: Er steht im Dienst derer, die sie erleiden.»Diese Sammlung enthält die beiden Reden Camus' anlässlich der Verleihung des Nobelpreises, die frühe Textsammlung «Licht und Schatten», die berühmten vier «Briefe an einen deutschen Freund» sowie die Erzählungen «Der Abtrünnige», «Die Stummen» und «Der Gast».
(Author portrait)
Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman «Die Pest». Neben seinen Dramen begründeten der Roman Der Fremde und der Essay Der Mythos des Sisyphos sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.

最近チェックした商品