- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Nexus - Henry Millers meisterhaftes Porträt des pulsierenden Lebens in New York
In Nexus nimmt Henry Miller die Fäden wieder auf, die er in Plexus angesponnen hat. Unvergessene Gestalten erscheinen erneut, neue treten hinzu. Ausgeprägte Charaktere mit unverkennbarer Physiognomie tauchen auf aus dem unergründlichen New Yorker Menschenmeer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Beschworen von der Gewalt der Erinnerungen und Millers einzigartiger Sprachkraft, gewinnen sie farbiges, inständiges, vitales und geistiges Leben.
Millers autobiografisch inspirierter Roman fängt die Essenz einer Epoche und einer Metropole ein. Dieses Meisterwerk der klassischen Belletristik, ursprünglich als skandalös betrachtet, besticht durch die lebendige und detailreiche Schilderung einer Zeit und ihrer Menschen. Nexus ist ein Muss für Liebhaber von Henry Millers Werken wie Opus Pistorum, Wendekreis und Stille Tage in Clichy sowie für alle, die in die pulsierende Welt des New Yorks der Vergangenheit eintauchen möchten.
(Author portrait)
Henry Miller, der am 26. Dezember 1891 in New York geborene deutschstämmige Außenseiter der modernen amerikanischen Literatur, wuchs in Brooklyn auf. Die Dreißiger Jahre verbrachte Miller im Kreis der «American Exiles» in Paris. Sein erstes größeres Werk, das vielumstrittene «Wendekreis des Krebses», wurde - dank des Wagemuts eines Pariser Verlegers - erstmals 1934 in englischer Sprache herausgegeben. In den USA zog die Veröffentlichung eine Reihe von Prozessen nach sich; erst viel später wurde das Buch in den literarischen Kanon aufgenommen. Henry Miller starb am 7. Juni 1980 in Pacific Palisades, Kalifornien.