Die einzig mögliche Zeit (rororo Taschenbücher 00076) (1. Auflage. 2021. 496 S. Mit 2 s/w Abb. 190.00 mm)

個数:

Die einzig mögliche Zeit (rororo Taschenbücher 00076) (1. Auflage. 2021. 496 S. Mit 2 s/w Abb. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499000768

Description


(Text)

«Ich bin zurück am Ort meiner Kindheit und kann nun in Worte fassen, was mich zu dem machte, was ich heute bin.» (Wolfgang Joop)

Eine Reise in die Jugend eines der großen Kreativen Deutschlands

Ein Bauernhof in Bornstedt bei Potsdam: Hier verbringt Wolfgang Joop die ersten acht Lebensjahre. Familienfeste, die aus dem Ruder laufen, seine erste Liebe - zur Potsdamer Pfarrerstochter. Der große Garten und der nur wenige Schritte entfernte Park Sanssoucis sind sein Reich, und der Umzug nach Braunschweig kommt für Joop der Vertreibung aus dem Paradies gleich. Im Internat verdient er Geld mit selbstgezeichneten Pin-up-Girls, bevor er die ersten Erfolge als Designer verzeichnet - zu einer Zeit, als das Wort "Modedesign" noch gar nicht zum deutschen Wortschatz zählte.


(Review)
Von der Heimkehr zum Familienstammsitz erzählt der 74-Jährige...und gewährt auf knapp 500 Seiten tiefe Einblicke in sein Leben. Berichtet von Unsicherheit, Einsamkeit und Niederlagen. stern.de 20190917
(Author portrait)

Wolfgang Joop wurde am 18. November 1944 in Potsdam geboren. Zunächst arbeitete er als Modezeichner, Autor und freier Designer, bis er im Jahr 1978 mit einer Pelzkollektion den internationalen Durchbruch erreichte. Im Jahr 1981 gründete er sein eigenes Label JOOP! und zeigte im Folgejahr seine erste Prêt-à-Porter Damenkollektion. Wolfgang Joop machte seinen Namen zum Markenzeichen: fortan waren unter dem Label JOOP! weltweit Damen- und Herrenkollektionen, Accessoires und Parfum erhältlich. 1985 wurde Wolfgang Joop Honorarprofessor für Modedesign an der Universität der Künste in Berlin. Im Jahr 2001 verließ er das Label JOOP! und gründete 2003 WUNDERKIND. Sein internationales Debüt hatte das Label im September 2004 auf der New Yorker Fashion Week und präsentiert seine Kollektionen seit dem Jahr 2006 in Paris und Mailand. Mit WUNDERKIND hat Wolfgang Joop bis zum Verkauf im Jahr 2017 das einzige deutsche Modehaus seiner Art geschaffen. Neben seiner Tätigkeit als Modedesigner hatWolfgang Joop auch internationale Anerkennung als Künstler erlangt. Seine Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen wurden in zeitgenössischer musealen Einzel- und Gruppenausstellungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Jahr 2011 wurde seine Ausstellung 'Eternal Love' auf der Biennale di Venezia gezeigt. Wolfgang Joops private, unverwechselbare Kunstsammlung beinhaltet Werke verschiedenster Epochen.
igner hat Wolfgang Joop auch internationale Anerkennung als Künstler erlangt. Seine Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen wurden in zeitgenössischer musealen Einzel- und Gruppenausstellungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Jahr 2011 wurde seine Ausstellung 'Eternal Love' auf der Biennale di Venezia gezeigt. Wolfgang Joops private, unverwechselbare Kunstsammlung beinhaltet Werke verschiedenster Epochen.

最近チェックした商品