- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Sciences
- > sciences generally
Description
(Text)
Einfühlsame Biografie über den Neurologen Oliver Sacks - Eine faszinierende Nahaufnahme eines begnadeten Arztes und Geschichtenerzählers
Oliver Sacks war nicht nur ein großartiger Arzt, sondern auch ein begnadeter Erzähler. Mit seinen berührenden Fallgeschichten hat er Millionen Lesern ein neues, empathisches Bild von Krankheit vermittelt. In diesem fesselnden biografischen Werk zeichnet der Journalist Lawrence Weschler das Leben und Wirken des renommierten Neurologen nach.
Bereits 1981, als Sacks noch weitgehend unbekannt war, begleitete Weschler ihn bei seiner täglichen Arbeit als Arzt, auf Reisen und führte zahlreiche intensive Gespräche mit ihm. Daraus entstand eine sehr persönliche Nahaufnahme, die nicht nur die Entstehung von Sacks' ersten Bestsellern wie Zeit des Erwachens beleuchtet, sondern auch seinen Weg als Autor bis zu seinem Tod im Jahre 2015 verfolgt.
Dieses einzigartige Porträt würdigt Oliver Sacks als einfühlsamen Menschenfreund und Seelenforscher, der unser Verständnis von Krankheit und Gesundheit nachhaltig geprägt hat. Eine faszinierende Biografie für alle, die sich für die Verbindung von Medizin, Psychologie und Literatur interessieren.
(Author portrait)
Lawrence Weschler, geboren 1952, ist ein amerikanischer Schriftsteller und Autor. Er hat 20 Jahre für den New Yorker geschrieben und u.a. an der NYU unterrichtet.
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
Kober, HainerHainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.