Drüben und drüben : Zwei deutsche Kindheiten (Sachbuch BV 6055) (2. Aufl. 2014. 336 S. 205.00 mm)

個数:

Drüben und drüben : Zwei deutsche Kindheiten (Sachbuch BV 6055) (2. Aufl. 2014. 336 S. 205.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783498060558

Description


(Text)

Drüben und drüben - Eine bewegende deutsch-deutsche Geschichte über Kindheit, Trennung und Wiedervereinigung

Zwei Jungen, fast gleichzeitig geboren, doch in unterschiedlichen Welten: David Wagner wächst im Westen nahe Bonn auf, Jochen Schmidt im Osten Berlins. Drüben und drüben erzählt einfühlsam von ihren Kindheitserinnerungen in einem geteilten Deutschland.

Sie spielen in Wohnungen, Gärten und zwischen Plattenbauten, warten sehnsüchtig auf den Beginn des Fernsehprogramms, fahren Rad mit Freunden und streiten sich mit Geschwistern um den besten Platz im Auto. Doch während sie von der Fußballnationalmannschaft träumen und wieder einmal nicht Klavier üben, hören sie in der Schule, "drüben" sei alles schlechter.

David Wagner, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse für Leben, und Jochen Schmidt halten in Drüben und drüben auf berührende Weise die Erinnerungen an ihre Kindheit in Ost und West fest. Eine Geschichte zweier Deutschlands, die von Trennung, aber auch von Hoffnung und Wiedervereinigung erzählt.

(Review)
Das Buch ist so gut und besonders, weil es dem vereinnahmenden «Wir» in Büchern wie Jana Hensels «Zonenkinder» (Ost) oder Florian Illies' «Generation Golf» (West) ganz unbefangen ein «Ich» entgegensetzt. Neues Deutschland
(Author portrait)
Jochen Schmidt, 1970 in Ostberlin geboren, veröffentlichte die Romane «Müller haut uns raus» und «Schneckenmühle» sowie die Erzählbände «Triumphgemüse» und «Meine wichtigsten Körperfunktionen». Außerdem erschienen von ihm die Bücher «Schmidt liest Proust», «Dudenbrooks» und «Schmythologie». 1999 war er Mitbegründer der Berliner Lesebühne «Chaussee der Enthusiasten». Jochen Schmidt lebt in Berlin.
David Wagner, 1971 geboren, debütierte mit dem Roman «Meine nachtblaue Hose». Es folgten der Erzählungsband «Was alles fehlt», das Prosabuch «Spricht das Kind», die Essaysammlungen «Welche Farbe hat Berlin» und «Mauer Park», die Kindheitserinnerungen «Drüben und drüben» (mit Jochen Schmidt), der Roman «Vier Äpfel», der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, und «Ein Zimmer im Hotel». 2013 wurde ihm für sein Buch «Leben» der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war erster «Friedrich-Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern. «Der vergessliche Riese» brachte ihm 2019 den Bayerischen Buchpreis und eine Platzierung auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.

最近チェックした商品