Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen (3-10 Jahre) (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik 7) (Innenteil zweifarbig. 2011. 160 S. 50 Abb., 38 Tab. 23 cm)

個数:

Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen (3-10 Jahre) (Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik 7) (Innenteil zweifarbig. 2011. 160 S. 50 Abb., 38 Tab. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497022397

Description


(Short description)

(Text)
"Sie gehte und laufte." Kinder im Alter von 3-10 Jahren mit einer spezifischen Sprachentwicklungsstörung sind die größte Gruppe unter den Klienten in der Sprachtherapie. Wie verläuft die normale Sprachentwicklung und welche Störungen treten auf? Welche Prinzipien können das sprachtherapeutische Vorgehen strukturieren? Wie können Therapiesequenzen in verschiedenen Bereichen konkret gestaltet werden? In der Tradition dieser Buchreihe schlägt die Autorin die Brücke von der Theorie zur Praxis. Spezifische Therapieansätze bei phonetischen, phonologischen, semantisch-lexikalischen, syntaktischen und morphologischen Störungen werden modulartig vorgestellt. Eine CD-ROM mit über 90 Arbeitsblättern als PDF-Vorlage ermöglicht die problemlose Übernahme der Therapievorschläge in den Praxisalltag. Die Reihe "Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik" vermittelt unmittelbar praxisrelevante und gleichzeitig theoretisch fundiert bearbeitete Themen. Ausgewählte Fachleute auf ihrem Gebiet schreiben zu Fragestellungen gestörter Sprache und Kommunikation und geben erprobte Handlungsanweisungen für die tägliche Arbeit. Die Darstellungen sind übersichtlich gegliedert und ansprechend aufbereitet. Die Reihe "Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik" wird herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Grohnfeldt.
(Author portrait)
Dr. Elisabeth Wildegger-Lack M.A., akademische Sprachheilpädagogin und Sprachtherapeutin in eigener Praxis, Fürstenfeldbruck.

最近チェックした商品