Die Kunst des Alterns : Reifen und Loslassen (6. Aufl. 2016. 250 S. 13 Abb. 15 cm)

個数:

Die Kunst des Alterns : Reifen und Loslassen (6. Aufl. 2016. 250 S. 13 Abb. 15 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783497022267

Description


(Text)
Jenseits von Bevölkerungsentwicklung, Rentendiskussion und Jugendwahn befasst sich dieses Buch mit persönlichen Themen des Alterns -- mit den Fragen, Sorgen und Hoffnungen, die Menschen in der Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit beschäftigen: _ Wann werden wir Glück erleben und wie -- anders als in jüngeren Jahren? _ Werden wir neue Freiheiten genießen und das Recht nutzen können, Rollen, Konventionen und Erwartungen verletzen zu dürfen? _ Werden wir die Errungenschaften in Medizin und Technik sinnvoll nutzen können -- oder werden sie uns zur Last? _ Wie werden wir die körperlichen, geistigen und sozialen Veränderungen im Alter erleben -- krisenhaft oder als Chance? Ein weises Buch, das nachdenklich macht -- nicht nur ältere LeserInnen.
(Table of content)
Inhalt Suche nach Glück Die neuen Freiheiten Altern als Lebenskrise Erotik
und Sexualität in der zweiten Lebenshälfte Vorbereitung aufs Alter Was das
Altern heute erschwert, was das Altern heute erleichtert Alter und Tod
Schicksalsgemeinschaft als Erleichterung Von den Tugenden des Alters Von der
geistigen Freiheit im Alter Das Nicht-loslassen-Können Flucht vor der
Einsamkeit
(Author portrait)
Fritz Riemann (1902-1979), war Mitbegründer des Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie in München (heute: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie), Ehrenmitglied der "American Academy of Psychoanalysis" in New York. "Grundformen der Angst" ist das berühmteste seiner Bücher.Dr. med. Wolfgang Kleespies (1944-2011) war Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytiker; langjährig in eigener Praxis und als Dozent und Lehranalytiker am C. G. Jung-Institut, Berlin, tätig.

最近チェックした商品