Fokussierte Beratung in der Sozialen Arbeit (Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit 3) (2010. 151 S. 21.3 cm)

個数:

Fokussierte Beratung in der Sozialen Arbeit (Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit 3) (2010. 151 S. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497021253

Description


(Text)
Dieser Band sensibilisiert für die vielfältigen Probleme, die Gegenstand der fokussierten Beratung sein können. Entsprechend variieren die Angebotsformen von der Einmalberatung bis zur Betreuung von "Dauerklienten". Aus meist multifaktoriell bedingten Problemlagen resultiert eine Vernetzungsnotwendigkeit mit anderen Institutionen. Praxisbeispiele veranschaulichen diese Zusammenhänge, gehen auf die Berührungspunkte zu anderen Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit ein und greifen aktuelle Entwicklungen auf.
(Table of content)
1;Inhalt;6
2;Vorwort zur Buchreihe;8
3;1 Einführung;10
3.1;1.1 Zielsetzung des Buches;10
3.2;1.2 Das Kompetenzmodell;11
3.3;1.3 Handlungstypus und Berufsfelder;14
3.4;1.4 Rahmenbedingungen des beruflichen Handelns;20
3.4.1;Wissensbaustein: Beratungsmodell;25
4;2 Fallvignette I: Suchtberatung - "Auf dem Weg zur stationären Therapie";30
4.1;2.1 Fallschilderung;32
4.2;2.2 Kompetenzbezogene Fallanalyse;41
4.2.1;Wissensbaustein: Beratungsmethoden;46
5;3 Ausführliche Falldarstellung: Familie Rebmann - Familienberatung bei Erziehungsschwierigkeiten und Paarkonflikten;52
5.1;3.1 Rahmenbedingungen der Arbeit;52
5.2;3.2 Fallverlauf und Interventionsprozess;53
5.2.1;Wissensbaustein: Visualisierende Situationsanalysen;63
5.3;3.3 Kompetenzbezogene Fallverlaufsanalyse;70
5.3.1;Wissensbaustein: Motivation III;77
5.3.2;3.3.1 Fallkompetenz;80
5.3.3;3.3.2 Systemkompetenz;84
5.3.4;3.3.3 Selbstkompetenz;85
5.3.5;Wissensbaustein: Beratungund Recht;87
6;4 Eine Situation aus der Anfangsphase: "Herr Rebmann schweigt, Frau Rebmann zetert";92
6.1;4.1 Situationsdarstellung;92
6.2;4.2 Analyse der Situationsbewältigung;94
7;5 Eine Situation aus der Endphase: "Familie Rebmann stellt einen Arbeitsplan für die Hausarbeit auf";98
7.1;5.1 Situationsdarstellung;98
7.2;5.2 Analayse der Situationsbewältigung;99
7.2.1;5.2.1 Analyse- und Planungskompetenz;100
7.2.2;5.2.2 Interaktions- und Kommunikationskompetenz;100
7.2.3;5.2.3 Reflexions- und Evaluationskompetenz;102
7.2.4;Wissensbaustein: Motivierende Gesprächsführung;104
8;6 Fallvignette II: Schuldnerberatung - "Insolvenz statt Spiel ohne Ende";108
8.1;6.1 Fallschilderung;108
8.2;6.2 Kompetenzbezogene Fallanalyse;116
8.2.1;Wissensbaustein: Verständigungsorientiertes und strategisches Handeln;120
9;7 Fallvignette III: Mobbingberatung - "Mobbing bis der Anwalt kommt";125
9.1;7.1 Fallschilderung;125
9.2;7.2 Kompetenzbezogene Fallanalyse;136
9.2.1;Wissensbaustein: Mobbing und Burnout;140
10;8 Zitate zum Schluss;143
11;Literatur;144
12;Ausgewählte Informationsquellen;147
13;Die Bände der Reihe "Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit" und die darin enthaltenen Wissensbausteine;149
14;Sachregister;152
(Author portrait)
Prof. Dr. Franz Stimmer, Dipl.-Soz., Heilpraktiker, lehrt am Institut für Sozialpädagogik der Universität Lüneburg. Dr. Marc Weinhardt, Sozialpäd., Familientherapeut in freier Praxis, wissenschaftl. Angestellter am Inst. f. Sozialpädagogik der Univ. Lüneburg.

最近チェックした商品