Gelebte Universitätsgeschichte : Erträge jüngster Forschung. Eckart Krause zum 70. Geburtstag (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte Sonderband) (2013. 283 S. mit 37 Abbildungen. 237 mm)

個数:

Gelebte Universitätsgeschichte : Erträge jüngster Forschung. Eckart Krause zum 70. Geburtstag (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte Sonderband) (2013. 283 S. mit 37 Abbildungen. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496028666

Description


(Short description)
Die Festschrift für Eckart Krause, den Gründer und langjährigen Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte an der Universität Hamburg, versammelt universitätsgeschichtliche Studien von Nachwuchshistorikerinnen und -historikern: Sie stellen bisher kaum rezipierte Quellen wie Universitätszeitungen, Magisterarbeiten und studentische Flugblätter vor, gehen langfristigen Hochschulentwicklungen nach, liefern neue Erkenntnisse zur Wissenschaft im Nationalsozialismus und untersuchen Konflikte um 1968 .
(Text)
Der Geehrte Eckart Krause, geb. 1943 in Schwerin an der Warthe, 1971 2003 Fachbereichsplaner am Fachbereich Geschichtswissenschaft (seit 2001: Philosophie und Geschichtswissenschaft) der Universität Hamburg, 2003 2008 hauptamtlicher Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte und der ihr
zugehörigen Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte, deren Sammlung er 1982/83 im Rahmen des von ihm koordinierten Forschungsprojekts "Hochschulalltag im Dritten Reich " begründet hat.
(Author portrait)
Alexandra Jäger, geb. 1985, schloss ihr Germanistik- und Buchwissenschaftsstudium an der FAU Erlangen-Nürnberg im Jahr 2012 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab. Bereits während des Studiums entdeckte sie ihre Begeisterung für E-Books und spezialisierte sich auf das Thema E-Publishing. Parallel zum Studium sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Verlagswesen. Heute ist sie freiberuflich als Verlagsdienstleisterin tätig.

最近チェックした商品