Bukarest : Die Entwicklung des Stadtraums. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Habil.-Schr. (1., Aufl. 2004. 320 S. 9 Tab. 24 cm)

個数:

Bukarest : Die Entwicklung des Stadtraums. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Habil.-Schr. (1., Aufl. 2004. 320 S. 9 Tab. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496027539

Description


(Text)
Von den Byzantinern, über Ceausescu bis zu McDonald's - kaum eine Stadt ist in ihrer Geschichte von gewaltsamen Veränderungen des urbanen Charakters so geprägt wie Bukarest. Joachim Vossen zeigt hier zum ersten Mal seit der Öffnung Osteuropas die städtebauliche Entwicklung der rumänischen Hauptstadt.Die Städte Ost- und Südosteuropas waren lange Zeit für eine intensive wissenschaftliche Forschung nicht zugänglich. Bukarest bildet in diesem Zusammenhang keine Ausnahme. 'Bukarest - Die Entwicklung des Stadtraums' führt zu tiefgreifenden Einsichten in den über Jahrhunderte entstandenen urbanen Charakter der rumänischen Hauptstadt. Der stadtmorphologische Untersuchungsansatz erlaubt ein Erfassen dieses Entwicklungsverlaufes. Der Autor analysiert dafür nicht nur das Bukarester Straßenbild mit seinen Gebäuden und Plätzen, sondern auch den kulturhistorischen Hintergrund der unterschiedlichen Epochen. Er betrachtet Zeugnisse der Vergangenheit wie Reiseberichte, Kunst, Flächennutzungspläneoder Statistiken. Außerdem führt er Gespräche mit den Menschen der Gegenwart, wie örtlichen Architekten, Stadtplanern und Anwohnern. Hierdurch finden neben den Einsichten in die Entwicklungen der Hauptstadt auch Erkenntnisse über den größeren kulturellen Kontext Rumäniens Berücksichtigung, so dass sich die vorliegende Arbeit auch als Beitrag zum Verständnis der südosteuropäischen Kultur versteht, die in ihrem Erbe und ihrer Eigenart eine Bereicherung der immer homogener werdenden 'Atlantischen Zivilisation' sein wird.
(Author portrait)
Prof. Dr. Joachim Vossen, geboren 1958, studierte Geographie und Germanistik an der Universität Aachen. Forschungs- und Lehrtätigkeit für Stadt- und Regionalmanagement an der Universität Göttingen und Leitung des Instituts für City- und Regionalmanagement in Ingolstadt. Seine Spezialgebiete sind Stadtgeographie und -marketing.

最近チェックした商品