Mein Ich entsteht im Du : Ausgewählte Texte zu Sprache, Dialog und Übersetzung (dia-logik 5) (2. Aufl. 212 S. 21.4 cm)

個数:

Mein Ich entsteht im Du : Ausgewählte Texte zu Sprache, Dialog und Übersetzung (dia-logik 5) (2. Aufl. 212 S. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783495485897

Description


(Text)
Die für diesen Band ausgewählten Werke Franz Rosenzweigs zu Sprache, Dialog und Übersetzung sollen die philosophischen Kerngedanken dieses revolutionären Denkers herausstellen. Der Schwerpunkt ist dabei auf solche Aufsätze gelegt, die im direkten Umfeld seines Hauptwerkes »Stern der Erlösung« stehen. Darüber hinaus sind zwei Aufsätze zur Übersetzung, insbesondere zur Bibelübersetzung, ausgewählt worden. In einem weiteren Text zu Bildungsfragen mit dem Titel »Volksschule und Reichsschule« spricht sich Rosenzweig für die Bewahrung von Sprachvielfalt aus und zeigt die Gefahren einer Verarmung der Sprachlandschaft auf, wie sie gerade heute durch die Propagierung von Weltsprachen mehr denn je drohen. Diesen Aufsatz hatte er besonders wertgeschätzt und für seinen Nachlass bestimmt. Nicht zur Publikation vorgesehen hatte er dagegen den Text »Vom gesunden und kranken Menschenverstand«, der deshalb auch nicht in Rosenzweigs »Gesammelte Schriften« aufgenommen wurde. Die Ausgabe von Nahum Norbert Glatzer von 1964, die 1989 noch einmal aufgelegt wurde, macht aber deutlich, wie wichtig dieser Text für die Erschließung seines schwierigen Denkens auch heute noch ist. Dieser wichtige, seit vielen Jahren vergriffene Text wird deshalb den Lesern hier wieder zugänglich gemacht.Inhalt:Das Büchlein vom gesunden und krankenMenschenverstand»Urzelle« des Stern der ErlösungDas neue DenkenDie Schrift und das WortDie Schrift und LutherDas Formgeheimnis der biblischen ErzählungenVolksschule und Reichsschule
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Das Büchlein vom gesunden und kranken Menschenverstand
"Urzelle" des Stern der Erlösung
Das neue Denken
Die Schrift und das Wort
Die Schrift und Luther
Das Formgeheimnis der biblischen Erzählungen
Volksschule und Reichsschule
(Author portrait)
Myriam Bienenstock, seit 1997 Professorin für Philosophie an der Universität François Rabelais in Tours, hat sich der Erforschung des deutschen Idealismus und der modernen jüdischen Philosophie gewidmet. Sie lebte und lehrte lange Jahre in Jerusalem. Von 2006 bis 2012 war sie Präsidentin der Internationalen Rosenzweig Gesellschaft. Unter der Präsidentschaft von Helmut Holzhey hatte sie auch im Vorstand der Cohen Gesellschaft gewirkt. Eine vollständige Liste ihrer Bücher und Aufsätze findet sich auf ihrer Internetseite: http://mbienenstock.free.fr.

最近チェックした商品