Kulturphilosophie : Der Mensch im Spiegel seiner Deutungsweisen (Kulturphilosophische Studien 1) (2018. 472 S. 135 x 215 mm)

個数:

Kulturphilosophie : Der Mensch im Spiegel seiner Deutungsweisen (Kulturphilosophische Studien 1) (2018. 472 S. 135 x 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783495485521

Description


(Text)
Ein zentrales Rätsel der Gegenwartsphilosophie ist das Verhältnis unseres Bewusstseins, der Perspektive der ersten Person mächtig und Urheber der Kultur zu sein, zu den ebenso faszinierenden wie wichtigen Erkenntnissen der Neuro- und der Evolutionswissenschaften seit Darwin, die freilich nicht selten zu einem naturalistischen Weltbild hochgerechnet werden. Ein dabei vertretener Reduktionismus nimmt die Binnenperspektive der durch ihre Endlichkeit herausgeforderten menschlichen Existenz nicht adäquat wahr. Ihm entgeht systemisch - d.h. von der Objektlogik seiner Vorgehensweise her - die Eigenqualität einer Kulturwelt, an der wir um unserer selbst willen arbeiten müssen. Kunst, Moral und Religion werden zu funktionaler zerebraler Inszenierung bzw. zu überlebensnützlichen Illusionskulissen. Ein quantifizierendes Gegenstandsverständnis dringt in den Humanwissenschaften vor, auch wenn dies im einschlägigen Moden- und Methodenkaleidoskop noch nicht immer auffällt. Zu zeigen ist das Gegenteil: Es gibt keine naturwissenschaftliche Theorie unserer gesamten Welt. Was der Mensch ist, entscheidet sich in der »Kulturwirklichkeit« (Max Weber): in der eminenten sozioökonomischen Dynamik der Zivilisation, in der qualitativ mehrdimensionalen und zugleich bereits im Ansatz binnendifferenten Sphäre der Kultur und - mit Herder und Humboldt, Dilthey und Cassirer - in unserer eigentlichen Selbsterzeugung im Medium der Bildung. Bedingungsverhältnisse sind zu klären, aber Befreiungsvorgänge und Sinnvollzüge sind das, worum es geht.
(Author portrait)

最近チェックした商品