- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
基本説明
In kurzen, auf Deutsch oder Englisch geschriebenen Artikeln werden die 38 Begriffe geklärt, da dies eine Voraussetzung für eine Verständigung im interdisziplinären und interkulturellen Diskurs ist.
Description
(Text)
Der interdisziplinär verfasste Band greift Begriffe (wie Multikulturalismus, Kosmopolitismus, Toleranz, Authentizität, Differenz etc.) auf, welche nicht allein aktuelle Debatten zur Interkulturalität prägen, sondern sich auch über den fachwissenschaftlichen Diskurs hinaus nachhaltig auf das Zusammenleben in modernen Gesellschaften auswirken. In kurzen Artikeln werden die Begriffe geklärt, da dies eine Voraussetzung für eine Verständigung im interdisziplinären und interkulturellen Diskurs ist. Durch das Zusammenbringen von differenzierten Darstellungen der zentralen Begriffe in einem Überblickswerk, wird eine Handreichung für all diejenigen geliefert, die sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen und historischen Kontexten mit Fragen interkultureller Verständigung und Kooperation befassen. Mit Beiträgen von Rainer Forst, Heinz Kimmerle, Ram Adhar Mall, Georg Stenger, Bassam Tibi, Wolfgang Welsch und vielen anderen.
(Author portrait)
Gita Dharampal-Frick, geb. 1952, leitet die Abteilung Geschichte Südasiens am Südasien-Institut der Universität Heidelberg. Veröffentlichungen zum europäisch-asiatischen Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart und zur modernen Geschichte Südasiens.