Description
(Text)
Die internationale Zeitschrift Schelling-Studien bietet ein Forum für wissenschaftliche Arbeiten zur Philosophie Schellings und für übergreifende Fragestellungen des Idealismus und seiner Wirkungsgeschichte. Sie versammelt aktuelle internationale Beiträge der Forschung in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Der dritte Band der Schelling-Studien enthält neben Beiträgen aus der aktuellen internationalen Forschung die Edition eines Notizbuchs von König Maximilian II. zum Thema »Philosophie und Religion«, einen Bericht zu den Aktivitäten der »NorthAmerican Schelling Society« und Rezensionen von internationalen Neuerscheinungen.
(Author portrait)
Paul Ziche, geb. 1967; Studium der Philosophie, Physik und Psychologie in München und Oxford; 1995 Promotion; 1996-2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik (Ernst-Haeckel-Haus) der Universität Jena; seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission zur Herausgabe der Schriften von Schelling an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.