Auf bald, Teheran : Die Fürstentochter Azar und der Kampf für die Freiheit im Iran (Piper Taschenbuch Bd.50024) (2017. 284 S. Mit 25 Abbildungen auf Tafeln. 205.00 mm)

個数:

Auf bald, Teheran : Die Fürstentochter Azar und der Kampf für die Freiheit im Iran (Piper Taschenbuch Bd.50024) (2017. 284 S. Mit 25 Abbildungen auf Tafeln. 205.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492500241

Description


(Text)

Azar ist die Erbin einer jahrhundertealten Stammestradition, der Ghashghai im Iran. Sie ist als Fürstentochter geboren und wächst in den Fünfzigerjahren des 20. Jahrhunderts auf. Anne Ameri-Siemens, durch ihre einfühlsamen Interviews und als Bestsellerautorin bekannt geworden, führt in die prächtige Welt des alten Persien. Sie erzählt die dramatische Geschichte einer Familie, die untrennbar mit der Politik des Landes verflochten ist. Die Ghashghai kämpfen für die Unabhängigkeit des Landes von ausländischen Mächten. Vergebens - und als eine der Fürstentöchter es ablehnt, den Schah zu heiraten, ist das Schicksal der Ghashghai besiegelt ...

(Author portrait)

Anne Ameri-Siemens, geboren 1974 in Frankfurt am Main, hat Politische Wissenschaft studiert und darin promoviert. Für ihr Buch »Für die RAF war er das System, für mich der Vater - die andere Geschichte des deutschen Terrorismus« wurde sie 2007 u.a. mit dem internationalen Buchpreis Corine ausgezeichnet. Mit der Verfilmung des Buches, der Dokumentation »Wer gab Euch das Recht zu morden?« war sie 2008 für den Grimme-Preis nominiert. Sie war Redakteurin beim jetzt-Magazin der Süddeutschen Zeitung, als Autorin für das Magazin der Süddeutschen Zeitung und SZ Wochenende tätig und schreibt für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Ameri-Siemens, Anne
Anne Ameri-Siemens, geboren 1974 in Frankfurt am Main, hat Politische Wissenschaft studiert und darin promoviert. Für ihr Buch »Für die RAF war er das System, für mich der Vater - die andere Geschichte des deutschen Terrorismus« wurde sie 2007 u.a. mit dem internationalen Buchpreis Corine ausgezeichnet. Mit der Verfilmung des Buches, der Dokumentation »Wer gab Euch das Recht zu morden?« war sie 2008 für den Grimme-Preis nominiert. Sie war Redakteurin beim jetzt-Magazin der Süddeutschen Zeitung, als Autorin für das Magazin der Süddeutschen Zeitung und SZ Wochenende tätig und schreibt für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

最近チェックした商品