So sterben wir : Unser Ende und was wir darüber wissen sollten | Ein eindringliches und lehrreiches Buch über das Sterben, Tod und Trauer (Piper Taschenbuch 31621) (4. Aufl. 2020. 240 S. 187.00 mm)

個数:

So sterben wir : Unser Ende und was wir darüber wissen sollten | Ein eindringliches und lehrreiches Buch über das Sterben, Tod und Trauer (Piper Taschenbuch 31621) (4. Aufl. 2020. 240 S. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492316217

Description


(Text)

Was passiert, wenn wir sterben?

Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir wenig darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche und gibt Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens..

Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du - Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern?

Zwischen Schockeffekt und Samthandschuhen bleiben Ratgeber zur Sterbe- und Trauerbegleitung häufig vollkommen abstrakt. Roland Schulz hat das Tabu des Todes gebrochen und mit »So sterben wir: Unser Ende und was wir darüber wissen sollten« einen eindringliches, aufwendig recherchiertes und schonungslos ehrliches Sachbuch verfasst.

Schon mit seiner direkten Leseransprache lässt er keinen Zweifel daran, dass sich unser Denken über Verlust, Tod und Trauer ändern muss.

Gewinner des Preises »Wissensbuch des Jahres 2019«

Die Lektüre ist weder bequem noch lädt sie zum Wohlfühlen ein. Sie ist ein Appell an unsere Vernunft, eine Einladung zur Auseinandersetzung mit unserer Endlichkeit und nicht zuletzt ein Leitfaden, wie wir den Verlust lieber Menschen als Teil des Lebens verarbeiten können.

»Ein ergreifendes Buch, besonders formuliert und voller spannender Fakten.« - dpa

(Review)
»Ein ungewöhnliches Buch, anziehend und abstoßend, aber vor allem unheimlich interessant. (...) Man merkt nach ein paar Seiten, dass 'So sterben wir' so, wie es ist, genau richtig ist. Grenzüberschreitend, aber nicht im Spekulieren, sondern in der Weitergabe von Dingen, über die nicht jeder ständig nachdenken will.« Frankfurter Rundschau 20181214
(Author portrait)

Roland Schulz, geboren 1976 in München, arbeitet für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Seine Reportagen wurden mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet, unter anderem dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis.
Schulz, Roland
Roland Schulz, geboren 1976 in München, arbeitet für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Seine Reportagen wurden mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet, unter anderem dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis.

最近チェックした商品