Entspannt mit Hund : Mit den fünf Grundbedürfnissen des Hundes zur Dog-Life-Balance (Piper Taschenbuch Bd.30949) (3. Aufl. 2017. 224 S. 187.00 mm)

個数:

Entspannt mit Hund : Mit den fünf Grundbedürfnissen des Hundes zur Dog-Life-Balance (Piper Taschenbuch Bd.30949) (3. Aufl. 2017. 224 S. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492309493

Description


(Text)

In unserem Bemühen, beim Zusammenleben mit dem Hund alles richtig zu machen, vergessen wir manchmal, dass es auch einfach geht. Die renommierte Trainerin Stephanie Lang von Langen zeigt, dass weniger oft mehr ist, denn was Hunde wirklich brauchen, ist vor allem eine ausgewogene Balance zwischen Spannung und Entspannung. Das übersehen wir oft, weil wir die Signale, die der Hund sendet, falsch deuten. Die Autorin »übersetzt«, wann ein Hund fröhlich oder frustriert, über- oder unterfordert ist.

(Table of content)
Inhaltsverzeichnis

Geleitwort von Dr. Udo Gansloßer
Brauchen Hunde ein Abitur?
Bellen, beißen, bieseln - Hunde markieren nicht um den heißen Brei herum
Max und das Tischbein
Stress - auch Hunde sind burnoutgefährdet
Der unglückliche Lucky
Nahrung und Sicherheit
Brauchen Hunde einen vollen Terminkalender?
Signale richtig deuten
Die freie Straßenbahn
Wer führt?
Alarmzeichen: Wie sich ein Mangel in den Grundbedürfnissen äußern kann
Auch Unterforderung kann überfordern
Die fünf Grundbedürfnisse des Hundes
Ruhe und Schlaf: Hunde sind kein Spielzeug
Wie viel Gassi braucht ein Hund?
Boxenstopp
Der Hund, der das Gras wachsen hört
Warum Ruhe und Schlaf so wichtig sind
Wo der Hund am besten zur Ruhe kommt
Auf den Hund gekommen
Die Sofafrage
Kontaktliegen
Ruherituale
Das Wunjo-Projekt
Gnadenknochen
Bewegung: Hunde sind keine Sportgeräte
Hunde brauchen Bein- und Kopfarbeit
Der vierbeinige Sportkamerad
Leine los!
Wie viel Bewegung ist für den Hund gesund?
Hundesitter
Turbo-Gassi
Wo läuft der wohlerzogene Hund?
Bewegung findet auch innerlich statt
Anton und der Postbote
Ein Spaziergang in der Dog-Life-Balance
Beschäftigung: Hunde haben nicht nur Herz, sondern auch Hirn
Die beliebtesten Hundebeschäftigungen
Welcher Hund passt zu welchem Menschen?
Sally und der Knall
Frühförderung
ADHS - können Hunde das auch kriegen?
Beschäftigung für jeden Tag
Wie viel Hund darf der Hund sein?
Spiel: Wer viel spielt, hört gut
Spielsüchtig
Spielregeln
Der mit dem Hund spielt
Balljunkies
Beziehung und Bindung: Der Hund und seine
"Wahlverwandtschaft"
Wo Hunde einen guten Platz haben
Wenn Hunde Bungee springen
Unterwerfen schafft kein Vertrauen
Vertrauensaufbau
Beziehungskiller
Die Vertrauensfrage
Wenn Bindung zur Fessel wird
Allein zu Haus
Hundejunkies
Lennox, der Held
Ich nehm dich, wie du bist
Enzo, der Sänger
Der Hundehalter in der Dog-Life-Balance
Zehn Leckerlis für die Dog-Life-Balance in der Öffentlichkeit
Die fünf Grundbedürfnisse im Überblick
Ein Wedeln zum Schluss
Tipp
(Review)
»Die Autorin besticht durch ihre menschliche Grundhaltung - ohne die Tiere zu vermenschlichen.« Tölzer Kurier 20170411

最近チェックした商品