Wie ich die Dinge geregelt kriege : Selbstmanagement für den Alltag | Zum Erfolg mit der Getting Things Done Methode (GTD) - das Original! (Piper Taschenbuch 30720) (10. Aufl. 2015. 432 S. 187.00 mm)

個数:

Wie ich die Dinge geregelt kriege : Selbstmanagement für den Alltag | Zum Erfolg mit der Getting Things Done Methode (GTD) - das Original! (Piper Taschenbuch 30720) (10. Aufl. 2015. 432 S. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492307208

Description


(Text)

Eigentlich sollte man längst bei einem Termin sein, doch dann klingelt das Handy und das E-Mail-Postfach quillt auch schon wieder über. Für Sport und Erholung bleibt immer weniger Zeit und am Ende resigniert man ausgebrannt, unproduktiv und völlig gestresst. Doch das muss nicht sein. Denn je entspannter wir sind, desto kreativer und produktiver werden wir. Mit David Allens einfacher und anwendungsorientierter Methode wird beides wieder möglich: effizient zu arbeiten und die Freude am Leben zurückzugewinnen.

(Author portrait)

David Allen arbeitet seit über 20 Jahren als erfolgreicher Management-Berater und Trainer. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker zum Thema Produktivität und ist unter anderem als Berater für Microsoft, die US-Navy und die Weltbank tätig. Sein weltweiter Bestseller »Wie ich die Dinge geregelt kriege« erschien 2015 als überarbeitete und erweiterte Neuauflage im Piper Verlag.
Allen, DavidDavid Allen arbeitet seit über 20 Jahren als erfolgreicher Management-Berater und Trainer. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker zum Thema Produktivität und ist unter anderem als Berater für Microsoft, die US-Navy und die Weltbank tätig. Sein weltweiter Bestseller »Wie ich die Dinge geregelt kriege« erschien 2015 als überarbeitete und erweiterte Neuauflage im Piper Verlag.
(Table of content)
Bewertung der täglichen Arbeit

Das sechsstufige Modell für den Überblick über die eigene Tätigkeit

Kapitel 10 Projekte in den Griff bekommen

Wir brauchen mehr informelle Planung

Welche Projekte sollten geplant werden?

Mittel und Strukturen, die projektbezogenes Denken unterstützen

Wie kann ich das alles für mich anwenden?

Teil 3 Die Auswirkungen der wichtigsten Grundsätze

Kapitel 11 Was es bringt, alles regelmäßig zu sammeln

Persönliche Vorteile

Wenn Sammeln in Beziehungen und Organisationen zur Gewohnheit wird

Kapitel 12 Was es bringt, den nächsten Schritt zu beschließen

Der Ursprung dieser Methode

So schafft man die Option, etwas tun zu können

Warum kluge Menschen am stärksten dazu neigen, alles hinauszuschieben

Eine Norm, die sich auszahlt: Den nächsten Schritt beschließen

Kapitel 13 Was es bringt, sich am Ergebnis auszurichten

Ausrichtung und Vorankommen auf der Überholspur

Was es bedeutet, ergebnisorientiert zu denken

Vom Zauber, das Banale meistern zu können

Ergebnismanagement auf mehreren Ebenen

Was natürliches Planen bewirken kann

Wege zu einer positiven Unternehmenskultur

Kapitel 14 GTD und die Kognitionswissenschaften

GTD und Positive Psychologie

Verteilte Kognition: Der Wert ausgelagerten Wissens

Befreiung von der kognitiven Bürde unvollständiger Informationen

Flow-Theorie

Theorie der Selbstführung

Ziele durch Ausführungsvorsätze verfolgen/erreichen

Psychologisches Kapital (PsyCap)

Kapitel 15 GTD - der Weg zur Meisterschaft

Die drei Stufen der Meisterschaft

Die Grundlagen meistern

Für Fortgeschrittene - Integrierte Organisation des Lebens

Für Fortgeschrittene: Fokus, Ausrichtung und Kreativität

Schluss

Danksagung

Glossar

Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品