Gelassen bleiben mit den Stoikern : 52 Lektionen für ein gutes Leben (2. Aufl. 2020. 432 S. mit zahlreichen Schaubildern. 205.00 mm)

個数:

Gelassen bleiben mit den Stoikern : 52 Lektionen für ein gutes Leben (2. Aufl. 2020. 432 S. mit zahlreichen Schaubildern. 205.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492062190

Description


(Text)

In seinem Buch »Die Weisheit der Stoiker« hat der Philosoph Massimo Pigliucci die antike Kunst der Gelassenheit für unsere Zeit neu entdeckt. Passend dazu und doch völlig eigenständig lesbar kommt nun dieses Handbuch - eine praktische Anleitung, die uns den Stoizismus noch einmal näher bringt und gleichzeitig hilft, die schlauen Fragen und Gedanken von Epiktet, Seneca und Marc Aurel in die Tat umzusetzen:


Was können wir im Leben beeinflussen und was nicht?Welche Ziele sollten wir anstreben und welche tunlichst vermeiden?Wie gehen wir dabei mit unseren Ressourcen um, mit unserer Energie und unserer Zeit?
Das Buch ist unterteilt in 52 Lektionen, für jede Woche eine. Es wendet sich an alle, die nach einem Begleiter für einen glücklichen Alltag suchen.

(Review)
»Das Buch ist empfehlenswert für Menschen, die mehr Gelassenheit, Mitgefühl und Leidfreiheit in ihr Leben integrieren machten.« Ursache Wirkung (A) 20210302
(Author portrait)

Massimo Pigliucci ist Professor für Philosophie am City College of New York. Er promovierte in Genetik an der Universität Ferrara, in Biologie an der Universität Connecticut und in Wissenschaftstheorie an der Universität Tennessee. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Beziehung zwischen Wissenschaft und Philosophie und die Natur der Pseudowissenschaft.
Gregory Lopez ist eigentlich Biophysiker. Zum Stoizismus kam er über seine Arbeit als Leiter einer Wohltätigkeitsorganisation, die sich für die Förderung kognitiver Verhaltenstherapie einsetzt. Lopez ist Teil der Modern-Stoicism-Bewegung und organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie das New York City Stoics Meetup oder die Konferenz STOICON.
Ralf Pannowitsch, geboren 1965 in Greifswald, studierte Germanistik und Romanistik. Neben den Büchern von François Lelord übersetzte er u.a. Werke von Jean-Christophe Rufin, Karine Tuil und Randall Munroe. Heute lebt er als Lehrer, Übersetzer und Gärtner in Leipzig.

最近チェックした商品