Gelduntergang : Wie Banken und Politik unsere Zukunft verspielen (2012. 288 S. 20,5 cm)

個数:

Gelduntergang : Wie Banken und Politik unsere Zukunft verspielen (2012. 288 S. 20,5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492055345

Description


(Short description)
Keine Frage beschäftigt die Bundesbürger so wie die nach der Zukunft des Geldes und damit der Wirtschaft insgesamt: Bleibt der Euro, kommt die Mark wieder? Zahlen wir weiter für »die Anderen« und verschulden uns dadurch unverantwortlich? Kann der Euro noch gerettet werden?
Sauga/Weidenfeld schlagen eine Schneise durch das Dickicht der Fragen und Ängste, erklären, wie es zu dieser Krise kommen konnte. Ihre Kernthese: Zu niedrige Zinsen und zu wenig Regulierung haben uns in das Desaster gestürzt. Zu niedrige Zinsen und noch mehr Schulden werden uns nicht herausführen. Deshalb sind die wiederkehrenden Versprechen von Merkel, Schäuble & Co. »Aber jetzt ist das Schlimmste wirklich überstanden « leichtfertig. Immer noch ein Rettungsschirm wird die Krise nicht lösen, die Banken und Staaten gemeinsam verursacht haben - und unseren Wohlstand gefährdet.
(Text)
Keine Frage beschäftigt die Bundesbürger so wie die nach der Zukunft des Geldes (und damit der Wirtschaft insgesamt): Bleibt der Euro, kommt die Mark wieder? Zahlen wir weiter für die Anderen und verschulden uns dadurch unverantwortlich? Was passiert eigentlich, wenn die Euro-Zone auseinander bricht, und was hat das mit meiner privaten Hypothek zu tun?
Sauga/Weidenfeld schlagen eine Schneise durch das Dickicht der Fragen und Ängste, erklären, was möglich ist und was unwahrscheinlich oder ausgeschlossen. Ihre Kernthese: Die ständig wiederkehrende Beschwörungsformel von Merkel, Schäuble & Co. Aber jetzt ist das Schlimmste wirklich überstanden ist leichtfertig. Immer noch ein Rettungsschirm wird die Krise nicht lösen, die Banken und Staaten gemeinsam verursacht haben - und unser aller Wohlstand gefährden wird.

(Author portrait)
Michael Sauga, geb. am 25. Juli 1959 in Vienenburg am Harz, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Er war Redakteur der Wirtschaftswoche in Düsseldorf, in den Ressorts 'Special', 'Unternehmen' und 'Politik', zuletzt mit Sitz in Bonn. Von 1997-99 hat er als Korrespondent für das Nachrichtenmagazin 'FOCUS' gearbeitet. Seit 2000 ist er im Berliner Parlamentsbüro des Nachrichtenmagazins 'Der Spiegel' der zuständige Redakteur für Arbeit und Soziales.

最近チェックした商品